«Glow Up»: Riccardo Simonettis queere Schmink-Show geht weiter
Die zweite Staffel soll 2023 kommen
Seit Herbst ist die deutsche Adaption des BBC-Erfolgs «Glow Up» bei ZDFneo am Start. Jetzt wurde bekannt gegeben, dass die Sendung mit Entertainer Riccardo Simonetti eine zweite Staffel erhält.
«Mit ‹Glow Up› haben wir tollen Talenten eine Bühne gegeben und frische Farbe in die deutsche Primetime gebracht. Umso schöner ist es, dass wir diese 2023 weiter vorantreiben können», sagte ZDFneo-Senderchefin Jasmin Maeda.
Dabei soll Simonetti weiter durch die Sendung führen und die Make-up-Artists «auf einfühlsame Art und Weise begleiten», während Loni Baur und Armin Morbach ihre Expertise in der Jury einbringen und in jeder Folge durch einen Gastjuror ergänzt werden. «Es ist eine Show, die für Vielfalt in all ihren Facetten steht», sagte Maeda.
In der Sendung treten zehn Make-up-Artists in einen Wettbewerb an (MANNSCHAFT berichtete) und müssen dabei Herausforderungen bei Modenschauen, Videodrehs und im Studio bewältigen. Dabei werden sie von einer Jury bewertet. Ins grosse Finale schaffen es am Ende drei Talente.
Nach Senderangaben erreichte die erste Staffel von «Glow Up» über alle ZDF-Plattformen hinweg mit jeder der acht Folgen rund eine halbe Million Zuschauer*innen.
Riccardo Simonetti ist ein gern gesehenes Gesicht auf den unterschiedlichsten Sendern. Jüngst ging bei der ARD sein «Salon Simonetti» auf Sendung (MANNSCHAFT berichtete). In jeder Ausgabe empfängt Simonetti dort prominente Gäste mit denen er Themen wie Liebe, Mut, Familie und Aktivismus diskutiert. Er lädt damit jedes Mal wieder dazu ein, die eigenen Sichtweisen zu reflektieren und offen zu sein für Andere und Anderes.
Ausserdem gab Simonetti kürzlich bekannt, dass er sich vorstellen könne, bald seinen ersten Song aufzunehmen (MANNSCHAFT berichtete). «Vielleicht ist da auch schon das ein oder andere geplant», sagte er vor der Kölner Premiere des Musicals «Moulin Rouge!».
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
People
Was machen eigentlich ... Ulrike Folkerts, Till Lindemann und Nathan Lane?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur