«Können etwa Heterokerle keine Bottoms sein?»
Der US-Schauspieler Morgan Spector löste mit einem Interview Diskussionen aus
Der 44-jährige Star aus der HBO-Serie «The Gilded Age» sorgte mit seinen jüngsten Äusserungen über die Fähigkeit heterosexueller Männer als Bottoms «mit den Besten» mithalten zu können, für hochgezogene Augenbrauen.
In einer aktuellen Story des Magazins GQ wurde Spector zu einem Kommentar befragt, den er 2024 bei einer Diskussionsrunde der Los Angeles Times abgegeben hatte: «Ich bin kreativ gesehen ein Bottom. Sag mir, was ich tun soll, und lass mich einfach gehorchen.»
Im Rückblick auf die Bemerkung und die Diskussion, die sie im Nachhinein auslöste, sagte Spector gegenüber GQ jetzt: «Ich habe nur einen Witz gemacht, mehr ist es nicht!» (MANNSCHAFT berichtete über die neue Lust vieler Hollywood-Stars, penetriert zu werden.)
Und weiter: «Mir gefällt es, meine Intuition und meine Intelligenz nutzen zu können, um die Ideen anderer zu verstehen, ihre Sprache und ihre Art der Kommunikation zu lernen, herauszufinden, was sie erreichen wollen, und das dann umzusetzen.»
«Ich glaube es geht mehr darum ein ‹Service-Top› (Dienstleistungstop, Anm.) zu sein, kreativ gesprochen, als ein Bottom», so Spector.
Als er darauf hingewiesen wird, dass einige Personen seine ursprüngliche Äusserung als Queerbaiting interpretiert hätten, antwortete Spector, solche Top/Bottom-Sprache sei nicht «exklusiv queer».
«Können etwa Heterokerle keine Bottoms sein?», fragt er ungläubig. «Ich meine, Menschen können auch in heterosexuellen Beziehungen mit Dominanz und Unterwerfung spielen. Wir leben derzeit in einem Moment, wo wir Vorstellungen von Gender neu ausloten. Wir dekonstruieren sie, diese Dinge sind nicht in Stein gemeisselt.»
Seine «Gilded Age»-Partnerin Carrie Coon (auch bekannt aus der jüngsten Staffel von «White Lotus», MANNSCHAFT berichtete), sagt derweil über ihn: «Er hat keine Angst vorm Gender-Spektrum.» Und weiter: «Er ist hypermaskulin und gleichzeitig jemand, der so sehr mit seiner femininen Seite im Reinen ist, wie ich das kaum bei jemand anderem kenne.»
Spector habe keine Angst, vorgefertigte Ansichten über Männlichkeit in Frage zu stellen. Das mache es so angenehm, mit ihm zu diskutieren und zu arbeiten, meint Coon.
Spector ist übrigens seit 2015 mit der Schauspielerin Rebecca Hall verheiratet, die er im Rahmen einer Broadway-Theaterproduktion kennengelernt hatte. Sie haben ein Kind zusammen, das 2018 geboren wurde.
Der «Tote Mädchen lügen nicht»-Star Brandon Flynn tritt in einem neuen Biopic in die Fussstapfen der verstorbenen queeren Schauspielikone James Dean (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Olympiasieger Greg Louganis verkauft seine Medaillen und verlässt USA
Mit seinen fünf Weltmeistertiteln hat er es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Sport
USA
Sie stellten Gedenk-Übergang für «Pulse»-Opfer wieder her: Festnahme!
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte an die Opfer. Der Staat Florida hat ihn entfernt und verfolgt nun jene, die ihn wieder herstellen wollen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Sport
Boxerin Imane Khelif zieht wegen Geschlechtertests vor Gericht
In der hitzigen Geschlechter-Debatte legt Imane Khelif juristische Mittel ein. Die Olympiasiegerin aus Algerien lehnt Gentests ab.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN