Disney+ macht Schluss mit queerer Horrorserie «Goosebumps»
Trotz grosser Fanbase ist nach zwei Staffeln Schluss
Die Teen-Horrorserie «Goosebumps» endet nach nur zwei Staffeln – Fans und die LGBTIQ-Community reagieren enttäuscht.
Die queere Serie «Goosebumps» landet auf dem Streaming-Friedhof: Disney+ hat das Format nach nur zwei Staffeln eingestellt.
Die Adaption basiert auf der Kinderbuchreihe des US-Autors R. L. Stine und richtet sich an ein jugendliches Publikum. Anders als die Originalserie aus den 1990ern kombinierte die Neuauflage mehrere Handlungsstränge pro Staffel.
Wie Variety berichtet, erreichte «Goosebumps» in den USA 75 Millionen Streamingstunden, hinzu kamen 43 Millionen Stunden in 16 internationalen Märkten. Ein offizieller Grund für die Absetzung wurde nicht genannt. Laut Insider-Informationen will Produzent Sony Pictures Television die Serie anderen Plattformen anbieten und neue kreative Richtungen ausloten.
Zu den Stars gehören u.a. «Friends»-Darsteller David Schwimmer und der trans Schauspieler und LGBTIQ-Aktivist Miles McKenna.
Besonders gut angekommen ist die queere Repräsentation: Die Figuren Cece Brewer (Jayden Bartels) und Alex Diaz (Francesca Noel) wurden als queere junge Frauen selbstverständlich in die Handlung integriert – ohne Coming-out-Drama oder klischeehafte Konflikte.
Eine Episode, geschrieben von der lesbischen Autorin Mariko Tamaki, zeigt einen Kuss zwischen Cece und Alex – laut Autostraddle einer der wenigen romantischen Momente der Serie. Die Website nannte dies einen «erfrischenden Ansatz» für queere Beziehungen im Kinderfernsehen.
Die Absetzung reiht sich ein in eine Serie von Entscheidungen bei Disney+: Bereits 2024 wurde «The Acolyte» gestrichen, 2023 «Willow» – beide bekannt für ihre LGBTIQ-Darstellung. Viele Fans reagierten in den sozialen Medien enttäuscht: «Wie konnten sie nur?!», «Die Serie hatte so viel Potenzial» und «Schade, dass wir nicht einmal eine letzte Staffel bekommen» lauteten nur einige Kommentare.
Ein Film wie ein leiser Widerstand: «Viet und Nam» erzählt von heimlicher Liebe, Kriegstraumata und dem Wunsch nach einem anderen Leben. Regisseur Trương Minh Quý verwandelt das Unsagbare in magische Bilder – und stösst damit in seiner Heimat auf Zensur (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Unterhaltung
Realityshow-Hopping: Martin Angelo bei «Promis unter Palmen»
Martin Angelo, Gina-Lisa Lohfink, Menderes und Silvia Wollny machen mit bei «Promis unter Palmen». Das Ganze soll im Frühjahr 2026 bei Sat.1 zu sehen sein.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
People
Musik
Colman Domingo macht «Tears»-Video von Sabrina Carpenter extraqueer
Sabrina Carpenter präsentiert mit «Tears» eine queere, schrille Hommage – mit einem Überraschungsgast in Drag.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Drag
People
Unterhaltung
Serienherbst: Queere Highlights, die jetzt richtig passen
Von «Gen V» über «Snowpiercer» bis «Wednesday»
Von Robin Schmerer
Serie