«The Acolyte»: Neues aus der fernen, vielleicht auch queeren Galaxis
Mit dabei Amandla Stenberg
Das Star-Wars-Universum wächst und wächst. Mit «The Acolyte» startet die nunmehr sechste Realserie zum überaus erfolgreichen Science-Fiction-Franchise.
Bislang wies jede der Serien eine ganz eigene Stilistik sowie unterschiedliche Genremerkmale auf. Während etwa «The Mandalorian» als Space-Western daherkam, spielte man in «Andor» mit Motiven des Spionage-Thrillers.
Die Serie «The Acolyte», deren Titel einen Grad der Jedi-Ausbildung beschreibt, greift wiederum Merkmale eines Mystery-Thrillers auf und weist einen eher ernsteren Erzählton auf. Auch Martial-Arts-Filme sollen eine Inspirationsquelle für die Serie gewesen sein.
Die nicht-binäre Schauspieler*in Amandla Stenberg spielt Mae, eine ehemalige Padawan, die sich mit ihrem Meister zusammentut, um Verbrechen aufzuklären, bei denen Jedi ihr Leben verloren haben.
Da die Serie nicht nur eine nicht-binäre Hauptdarstellerin, sondern gleich mehrere LGBTIQ-Darsteller*innen hat, und mit Leslye Headland zudem über eine lesbische Showrunnerin verfügt, hoffen viele Fans, dass die neue Serie auch inhaltlich in besonderem Masse queer ausfallen könnte.
Der erste Trailer zur Serie sorgte vor ein paar Monaten für Schlagzeilen: Er brach den Rekord für den meistgesehenen Trailer binnen 24 Stunden für eine «Star Wars»-Serie – noch vor «The Mandalorian» und «Obi-Wan Kenobi».
Die Serie «The Acolyte» läuft ab Mittwoch auf Disney+.
Bei der Zurich Pride im Juni ist Nemo dieses Jahr dabei und tritt mit dem ESC-Siegerlied «The Code» auf der Hauptbühne auf (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Disney+ macht Schluss mit queerer Horrorserie «Goosebumps»
Die Teen-Horrorserie «Goosebumps» endet nach nur zwei Staffeln – Fans und LGBTIQ-Community reagieren enttäuscht.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lust
Erst ab 18 - Sex-Ausstellung zwischen Kunst und Porno
Es ist eine Gratwanderung: Das NRW-Forum in Düsseldorf lädt ein zu einer Ausstellung über die ganze Komplexität der Sexualität. Jugendfrei ist die Schau nicht.
Von Newsdesk/©DPA
Feminismus
Porno
Kultur
Kunst
Fussball
Premier League: Schluss mit Regenbogensymbolen
Die LGBTIQ-Kampagne wird beendet - wegen religiöser Befindlichkeiten.
Von Newsdesk Staff
Religion
TIN
Sport
People
Mutter Morticia: «Wednesday»-Star Catherine Zeta-Jones will zurück zum Musical
Die Schauspielerin hatte ihre Karriere einst im Musiktheater in London gestartet.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Theater
Serie
Film