«Viet und Nam» – Zwei junge Männer lieben sich im Stillen
Ein queeres Liebesdrama, demnächst im Kino!
Ein Film wie ein leiser Widerstand: «Viet und Nam» erzählt von heimlicher Liebe, Kriegstraumata und dem Wunsch nach einem anderen Leben. Regisseur Trương Minh Quý verwandelt das Unsagbare in magische Bilder – und stösst damit in seiner Heimat auf Zensur.
Vietnam, 2001. Die jungen Bergleute Viet (Duy Bao Đinh Đào) und Nam (Thanh Hai Pham) lieben sich, allerdings leben sie das nicht offen aus.
Nam zieht es aller Gefahren zum Trotz ins Ausland, doch zuvor will er seiner Mutter zuliebe die sterblichen Überreste seines Vaters finden, der im Vietnamkrieg gefallen ist. Viet hilft ihm dabei und hofft, Nam davon abhalten zu können, wegzugehen.
Der zweite Spielfilm von Truong Minh Quý ist im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtig. Er schildert eine so zärtliche wie fragile Männerliebe und ergründet soziale Traumata von den Folgen des Krieges über die Schere zwischen Arm und Reich bis hin zu Emigrations-Tragödien, die immer wieder für Schlagzeilen sorgen.
Das Ganze taucht er in atemberaubend stoische, betörend meditative Bilder, die regelrecht hypnotisieren. Damit traf Truong den Nerv der heimischen Filmabteilung: Sie verbot den Film in Vietnam, da er ein «negatives Bild» von Land und Leuten kolportiere.
Am 4. September startet der Film offiziell in ausgewählten Kinos. Zuvor läuft «Viet und Nam» in der Queerfilmnacht.
Regisseur Andrew Ahn im MANNSCHAFT-Interview: «Im Film geht es um die ‹Wahlfamilie›» – Ein schwules Paar inszeniert eine Hetero-Hochzeit für die Grossmutter, während zwei Frauen ihren Kinderwunsch verfolgen – und das alles inmitten einer koreanischen Zeremonie.
Das könnte dich auch interessieren
Gayming
«Vielfältiger, internationaler» – Gamescom mit kräftigem Besucherplus
Die Computerspielemesse Gamescom hat sich wieder einmal als Besuchermagnet erwiesen, Hunderttausende Fans und Fachleute sind gekommen. Auch die weltweite Online-Reichweite war gross.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
People
«Wandern ist kein Zaubertrank» – Kevin Kühnert beendet 1000-km-Tour
Vom Bundestag in die Kalkalpen: Kevin Kühnert, der schwule Ex-Generalsekretär der SPD, wandert zwei Monate lang den Nordalpenweg. Wie fällt sein Fazit nach der Tour aus?
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Deutschland
Schwul
Kommentar
Trenne nicht LGB und TIQ – denn es tut ihnen weh!
Immer mehr Queers sind offenbar bereit, sich hinter die Kampagne «Drop the T» zu stellen – wollen trans Personen aus der Community ausschliessen oder zumindest nicht für ihre Belange und Rechte kämpfen. Das ist nicht zuletzt geschichtsvergessen, kommentiert unser Autor.
Von Sören Kittel
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
Schwul
TIN
Lesbisch
Film
«Herr der Ringe»-Fans aufgepasst: Gandalf kehrt zurück!
Der offen schwule Superstar Ian McKellen äusserte sich zum «Gollum»-Spin-off.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People