Die Couple of Men gibt es jetzt auch als Buch
Das Thema LGBTIQ-Aktivismus spielt für die beiden eine zunehmend grössere Rolle
Karl Krause und Daan Colijn, die seit einigen Jahren für MANNSCHAFT queere Reiseziele vorstellen, veröffentlichen im Mai ihr erstes Buch.
Pilgern in Japan, Gay Ski Weeks in Kanada, Dschungel-Trekking in Kolumbien, Städte-Trips zu Pride Parades, Disneyland in Florida – Karl und Daan, ein niederländisch-deutsches Reiseblogger-Paar, haben zusammen bereits mehr als 50 Länder auf fünf Kontinenten erkundet.
In ihrem ersten Buch schreiben Couple of Men über Sonnen- und Schattenseiten ihrer bisherigen Erlebnisse und Eindrücke auf Reisen, auf denen, neben Sightseeing, Kultur und Kulinarik, das Thema LGBTIQ-Aktivismus eine zunehmend grössere Rolle spielt.
Ihnen wurde irgendwann klar, dass ihre Arbeit mehr war als nur ein Hobby. «Unser Blog wurde immer bunter, regenbogen bunter, denn wir begannen unseren Fokus – neben fantastischen Reise abenteuern –, darauf zu legen, ausschliesslich LGBTIQ-freundliche Reiseziele vorzustellen, CSD und PrideVeranstaltungen zu begleiten und zu bewerben und (…) auf die prekäre Situation queerer Menschen in homophoben Ländern auf merksam zu machen», erklären die beiden, die 2020 von Lonely Planet als beste LGBTIQ-Stimme gewürdigt wurden (MANNSCHAFT berichtete) «Nachhaltiger und bewusster zu reisen und dabei besonderen Augenmerk auf die schwule Kultur zu legen, das bestimmt unsere heutige Arbeit.»
Das Buch wird «als persönlicher und sehr berührender Bericht und Appell für ein offeneres und respektvolleres Miteinander – nicht nur im Urlaub» vom Verlag Gräfe und Unzer (Polyglott) beworben.
Karl Krause und Daan Colijn, Reiseblogger, Fotografen und Videomacher, leben in Amsterdam und haben gemeinsam bereits mehr als 50 Länder auf fünf Kontinenten entdeckt. Den Luxus des Reisens möchten sie auch mit der Möglichkeit verbinden, ein Stück Gleichheit und Vielfalt in die Welt hinauszutragen.
Letztes Jahr haben die Couple of men aus Salzburg berichtet, Exil des skandalumwitterten schwulen Bruders von Kaiser Franz Joseph I. (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
People
Billie Eilish fordert: «Milliardäre, gebt euer Geld ab!»
Die queere Sängerin will von den Einnahmen ihrer letzten Tour 11,5 Millionen Dollar spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Bi
People
«Wicked»-Star Cynthia Erivo: «Ich liebe einen kahlen Kopf»
Cynthia Erivo ist bald wieder mit Popstar Ariana Grande auf der Leinwand zu sehen, im Dezember erscheinen ihre Memoiren. Nun hat sich die queere Schauspielerin zu ihrem markanten Aussehen geäussert.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Queer
Film