Die Couple of Men gibt es jetzt auch als Buch
Das Thema LGBTIQ-Aktivismus spielt für die beiden eine zunehmend grössere Rolle
Karl Krause und Daan Colijn, die seit einigen Jahren für MANNSCHAFT queere Reiseziele vorstellen, veröffentlichen im Mai ihr erstes Buch.
Pilgern in Japan, Gay Ski Weeks in Kanada, Dschungel-Trekking in Kolumbien, Städte-Trips zu Pride Parades, Disneyland in Florida – Karl und Daan, ein niederländisch-deutsches Reiseblogger-Paar, haben zusammen bereits mehr als 50 Länder auf fünf Kontinenten erkundet.
In ihrem ersten Buch schreiben Couple of Men über Sonnen- und Schattenseiten ihrer bisherigen Erlebnisse und Eindrücke auf Reisen, auf denen, neben Sightseeing, Kultur und Kulinarik, das Thema LGBTIQ-Aktivismus eine zunehmend grössere Rolle spielt.
Ihnen wurde irgendwann klar, dass ihre Arbeit mehr war als nur ein Hobby. «Unser Blog wurde immer bunter, regenbogen bunter, denn wir begannen unseren Fokus – neben fantastischen Reise abenteuern –, darauf zu legen, ausschliesslich LGBTIQ-freundliche Reiseziele vorzustellen, CSD und PrideVeranstaltungen zu begleiten und zu bewerben und (…) auf die prekäre Situation queerer Menschen in homophoben Ländern auf merksam zu machen», erklären die beiden, die 2020 von Lonely Planet als beste LGBTIQ-Stimme gewürdigt wurden (MANNSCHAFT berichtete) «Nachhaltiger und bewusster zu reisen und dabei besonderen Augenmerk auf die schwule Kultur zu legen, das bestimmt unsere heutige Arbeit.»
Das Buch wird «als persönlicher und sehr berührender Bericht und Appell für ein offeneres und respektvolleres Miteinander – nicht nur im Urlaub» vom Verlag Gräfe und Unzer (Polyglott) beworben.
Karl Krause und Daan Colijn, Reiseblogger, Fotografen und Videomacher, leben in Amsterdam und haben gemeinsam bereits mehr als 50 Länder auf fünf Kontinenten entdeckt. Den Luxus des Reisens möchten sie auch mit der Möglichkeit verbinden, ein Stück Gleichheit und Vielfalt in die Welt hinauszutragen.
Letztes Jahr haben die Couple of men aus Salzburg berichtet, Exil des skandalumwitterten schwulen Bruders von Kaiser Franz Joseph I. (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Mahnung: Die Mpox-Bedrohung wird immer ernster
Besonders Männer, die Sex mit Männern haben, tragen zu längeren Übertragungsketten bei
Von Newsdesk/©DPA
News
Lifestyle
Ungarn
«Budapest ist nach wie vor eine vielfältige und lebendige Stadt»
Seit über 30 Jahren findet in Budapest das Sziget-Festival statt. Fester Bestandteil: das Magic-Mirror-Zelt. Hier werden offen queere Themen verhandelt. Gäste des Festivals dürfen den gleichen Respekt und den gleichen Schutz erwarten wie bisher, sagt der Programm-Macher
Von Kriss Rudolph
Musik
Kultur
Deutschland
++ Leerstand nach Berio-Schliessung ++ AfD und Union in Umfrage gleichauf ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Reisen
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Musik
Das sind die attraktivsten Städte Europas für Konzerte
Konzerttickets sind so teuer wie noch nie. Berlin und Budapest sind die günstigsten Städte, was Kulturangebote angeht.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Bühne
Reisen