«No one’s gonna hurt you»: Joe Locke gibt Broadway-Debüt
Der «Heartstopper»-Star übernimmt im Januar die Rolle des Tobias Ragg
Das kann man einen Besetzungs-Coup nennen: Der 20-jährige Brite, der als Charlie Spring in der Netflix-Serie «Heartstopper» international bekannt wurde, wird ab 31. Januar 2024 in der Produktion von «Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street» in New York mitspielen.
Dieses Stück des kürzlich verstorbenen schwulen Musicalgotts Stephen Sondheim (MANNSCHAFT berichtete) handelt davon, wie im London des 19. Jahrhunderts ein Friseur namens Sweeney Todd mit Hilfe seiner Freundin Mrs. Lovett Menschen ermordet und zu Fleischpasteten verarbeitet – als böse Kapitalismuskritik. Der junge Tobias Ragg lebt mit Todd und Lovett im Haus, nachdem er erst der Assistent des missbrauchtreibenden Qucksalbers Pirelli war, das erste Opfer von Todd/Lovett, die sich nach dessen Beseitigung für Toby verantwortlich fühlen.
In einer besonders markanten Stelle des Stücks singt Toby im 2. Akt zu Mrs. Lovett das Lied «Not While I’m Around», mit der Textzeile «No one’s gonna hurt you», er verspricht sie vor einer ominösen Bedrohung zu schützen, ohne zu ahnen, dass Mrs. Lovett gleichzeitig überlegt, wie sie Toby umbringen könnte, weil sie vermutet, dass er ihren finsteren Machenschaften auf die Spur gekommen sein könnte. Barbra Streisand hat diese Nummer als eine Art Wiegenlied für ihr legendäres «Broadway»-Album aufgenommen, unter Ausblendung der Thriller-Aspekte.
Aktuell läuft «Sweeney Todd» am New Yorker Broadway in einer Inszenierung von Thomas Kail. Die ursprüngliche Star-Attraktionen waren die Hauptdarsteller Josh Groban und Annaleigh Ashford («Masters of Sex») als Todd und Lovett. Beide verlassen jetzt aber die Show und werden im Februar ersetzt durch Aaron Tveit («Gossip Girl») und Sutton Foster.
Die Rolle des Toby ist eigentlich eher eine Nebenrolle mit einem musikalischen Höhepunkt, aber durch diese Promi-Besetzung mit Joe Locke rückt die Figur mit einem Mal ins Zentrum der Medien- und Publikumsaufmerksamkeit – und wird sicher viele junge Menschen, die «Heartstopper» lieben, ins Theater locken.
Locke hatte im Sommer 2022 sein Bühnendebüt gegeben im Londoner Donmar Warehouse mit der Rolle des Noah in «The Trials». Die Mitwirkung im Musical «Sweeney Todd» – das vor allem auch über die Verfilmung mit Johnny Depp bekannt wurde – wird Lockes erster Auftritt in New York sein, wo man wegen der strengen Gewerkschaftsregeln als Aussenseiter*in normalerweise nur sehr schwer eine Auftrittsgenehmigung bekommt. Aber: Für Stars wurde schon immer eine Ausnahme gemacht. Und ganz zweifellos wird Locke aus «Not While I’m Around» etwas sehr besonderes machen.
Seine Figur ist es schlussendlich, die wahnsinnig geworden angesichts von so viel Mord und Blut Sweeney Todd umbringt und dem Horror ein Ende setzt. D.h. Toby ist eine gewichtige Figur in der Gesamtgeschichte. Und der unfreiwillige Held des Musicals. Er ist auch fast durchgehend auf der Bühne präsent, was die Fans von Locke besonders interessieren dürfte.
Das Branchenportal Playbill.com berichtete zuerst über diese Umbesetzung in der «Sweeney Todd»-Produktion. Es wird nicht erwähnt, wie lange Locke diese Rolle acht Mal pro Woche spielen wird.
Derweil müssen sich «Heartstopper»-Fans voraussichtlich noch bis Sommer oder Herbst 2024 gedulden, bis es mit Staffel 3 weitergeht, zumindest lauten so die ersten Prognosen (MANNSCHAFT berichtete). Denn ein offizieller Starttermin steht noch nicht fest.
In einem Interview erklärte Joe Locke, dass er den ersten schwulen Disney-Prinzen spielen wolle (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Fortsetzung von Fotoband: Schwule Liebe ist stärker als jeder Hass
Nach dem weltweiten Erfolg von «Loving» präsentieren die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell nun die lang erwartete Fortsetzung. Das grossartige Buch mit 300 Fotos beweist, dass sich schwule Liebe nicht auslöschen lässt.
Von Christian Höller
Kultur
Liebe
Fotografie
Schwul
Drag
Die queere Geschichte hinter dem Musical «Kinky Boots»
Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Tour in der Schweiz und Deutschland. Prominenter Fan ist Jorge González.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Kultur
Musik
Bühne
People
Wie queer ist ... Josh O'Connor
Josh O'Connor ist mittlerweile fast mehr für seine queeren Rollen bekannt, als für seine nicht-queeren.
Von Michael Freckmann
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Serie
Höllischer Spass: Die neue Staffel von«Hazbin Hotel»
Die Hölle hat noch nie so viel Spass gemacht: «Hazbin Hotel» ist zurück – mit queeren Figuren, bissigem Humor und einer ordentlichen Portion Chaos. In den neuen Folgen taucht Charlies Mutter Lilith auf und stellt das frisch wiederaufgebaute Hotel auf die Probe.
Von Robin Schmerer
Unterhaltung
Comic