Berliner Polizei: Wer kennt diese homophobe Schlägerin aus der U2?
Ein schwules Paar hatte zwei weitere Fahrgäste aufs Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aufmerksam gemacht
Die Berliner Polizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einer Frau, die einen U-Bahnfahrgast homophob beleidigt und körperlich angegriffen haben soll. Sein Freund hatte die Frau zuvor aufs Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aufmerksam gemacht.
Der Vorfall habe sich laut Polizei bereits am 20. Juni 2021 ereignet. Und zwar in der U2 zwischen den Bahnhöfen Nollendorfplatz und Alexanderplatz.
Der betroffene Mann und sein Freund seien demnach morgens um kurz nach 3 Uhr unterwegs gewesen. Nachdem der Freund des Fahrgastes die Frau im Alter zwischen 25 und 35 sowie deren Begleiter darauf aufmerksam gemacht habe, dass es verpflichtend sei, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, soll diese ihn attackiert haben. (MANNSCHAFT berichtete erst im November 2021 über einen ähnlichen Vorfall in der Berliner U-Bahn.)
Nun sucht die Polizei mit diesem Foto nach der tatverdächtigen Frau, die dunkelhaarig ist und ein auffälliges Tattoo auf der linken Brust haben soll.
Gesucht werden Personen, die Angaben zur Identität und zum Aufenthaltsort der Frau machen können. Ebenfalls gesucht werden Zeugen, die den Tathergang gesehen haben und Hinweise zur Straftat geben können. (MANNSCHAFT berichtete darüber, dass die Berliner Polizei bei Gewalt gegen LGBTIQ genau hinschauen will.)
Das könnte dich auch interessieren
People
Jasna Fritzi Bauer wieder solo: Katharina Zorn überrumpelt
Letzten Sommer erst machten «Tatort»-Star Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn ihre Beziehung nach fünf Jahren öffentlich. Nun wurde das Aus verkündet, einseitig.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TV
TIN
Lesbisch
Regenbogenfamilie
Schweiz
Zürich: Rickli will Geschlechtsangleichungen bei Jugendlichen verbieten
Geht es nach Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli, sollen Minderjährige im Kanton Zürich keine geschlechtsangleichende Behandlungen mehr erhalten dürfen. LGBTIQ-Organisationen kritisieren ihre Forderung scharf.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
NRW
Regenbogen sorgt für Knatsch bei kirchlicher Schuleröffnung in Köln
Kardinal Woelki hat am Montag in Köln ein neues Schulzentrum des Erzbistums eröffnet. Dabei protestierten Eltern und Schüler dagegen, dass Regenbogen-Symbole vermieden werden sollten.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Religion
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN