Schwules Paar in U-Bahn beleidigt und angegriffen
Vorausgegangen war ein Hinweis auf die Maskenpflicht
Ein alkoholisierter Mann soll am Samstag ein Männerpaar in der Berliner U-Bahn angegriffen und schwulenfeindlich beleidigt haben.
Das Paar (53, 57) soll den Mann am Samstag in einem Zug am Bahnhof Uhlandstrasse auf die Maskenpflicht hingewiesen haben, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Als der 39-Jährige auf sie zukam, wechselten sie am Kurfürstendamm den Waggon, um eine Eskalation zu verhindern. Er soll ihnen jedoch gefolgt sein und die Männer beim Aussteigen am Wittenbergplatz mit einem Feuerzeug und Fahrkarten beworfen haben.
Dabei soll er das Ehepaar den Angaben zufolge homofeindlich beleidigt und bedrängt haben. Die alarmierte Polizei nahm den mit einem Haftbefehl wegen Körperverletzung gesuchten Mann fest. Er sei augenscheinlich alkoholisiert gewesen, hiess es weiter.
Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen des schwulenfeindlichen Hintergrunds.
Am Wochenende zuvor waren zwei Gäste der WunderBar in Hamburg homofeindlich beleidigt und verprügelt worden. Tatverdächtig sind zwei 18-Jährige (MANNSCHAFT berichtete).
Im Sommer hatte das Land Berlin eine Initiative gegen LGBTIQ-feindliche Gewalt angekündigt: Erstmals soll sich die Innenministerkonferenz Anfang Dezember damit befassen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Bei Blasmusik-Fest: FPÖ-Mann hetzt gegen Regenbogenparade
Der obersteirische FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Zanger nutzt die «Lange Nacht der Blasmusik» in St. Margarethen in der Steuermark für eine Hasstirade gegen LGBTIQ. Schwuler SPÖ-Abgeordneter: Lasst die Leute mit eurem Kulturkampf in Ruhe!
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Pride
«Queers fragen sich: Wie kann ich sicher in Thüringen leben?»
9 Pride-Paraden – aber kein Sicherheitskonzept. Die Teilnehmenden fühlen sich zunehmend verunsichert. Zu Recht?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit