Russland verbietet neuen Verhoeven-Film um lesbische Nonne
Der 83-jährige Regisseur war mit «Benedetta» bei den Filmfestspielen in Cannes im Wettbewerb vertreten
Russland hat den neuen Film «Benedetta» von Paul Verhoeven um eine lesbische Nonne verboten.
Der Film, der am 7. Oktober in den russischen Kinos anlaufen sollte, erhielt keine Vertriebserlaubnis des Kulturministeriums. Das meldete die russische Staatsagentur Tass am Samstag unter Berufung auf die Behörde. Der Film darf nicht öffentlich gezeigt werden, weil er gegen russische Gesetze verstosse, hiess es. Der 83-jährige Verhoeven war mit «Benedetta» in diesem Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes im Wettbewerb vertreten.
Der Film enthalte eine Szene mit provokantem Inhalt, der gegen russische Gesetze zum Schutz der Gläubigen und der Religionsausübung verstosse, hiess es. Filme mit homosexuellen Szenen haben es traditionell schwer in Russland, eine Zulassung zu bekommen. Bisweilen hatte der Vertrieb schon in einer Form von Selbstzensur vorab Szenen aus Filmen herausgeschnitten, um eine Lizenz zu erhalten. Kritiker werfen dem Kulturministerium massive Eingriffe in die Kunstfreiheit sowie Zensur vor.
«Benedetta» ist in dem Film eine junge lesbische Nonne; Charlotte Rampling spielt die Äbtissin, die mit Benedetta in Konflikt gerät. Wie schon in früheren Werken wie «Basic Instinct» und «Elle» liebt Verhoeven es, erotisch aufgeladene Bilder auf die Leinwand zu bringen. In dem neuen Film leben die Nonnen ihre Liebe aus, zu sehen sind nackte Körper und ein selbstgeschnitzter Holzdildo aus einer Heiligenfigur.
Zuletzt hatte auch der Sieger-Film der Berlinale keine Zulassung in Russland bekommen. Die Behörden fanden die Satire «Bad Luck Banging or Loony Porn» (Deutsch etwa: «Pech beim Vögeln oder Verrückter Porno») des rumänischen Regisseurs Radu Jude zu anstössig. Unter einem neuen russischen Titel, der übersetzt etwa «Verrücktes Kino für Erwachsene» heisst, bekam dann eine zensierte Fassung die Vertriebserlaubnis.
Nach Zensurvorwürfen in Russland um den britischen Film «Supernova» sollte der Film im Frühjahr doch vollständig mit einer schwulen Sexszene gezeigt werden (MANNSCHAFT berichtete).
Homosexualität ist in Russland nicht verboten, wird in der Öffentlichkeit aber weitgehend tabuisiert. Kritik am Umgang mit dem Thema übte in der Vergangenheit auch Popstar Elton John, als in dem Film «Rocketman» über sein Leben in der russischen Version gleich mehrere Szenen fehlten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.
Schauspieler Marco Calvani: «Die Rolle ist meine Form des Protests»
Marco Calvani sticht in der neuen Netflix-Serie «The Four Seasons» heraus. Zum einen ist «Claude» als Italiener der einzige Nicht-Amerikaner, der mit seinen Freund*innen auf einen gemeinsamen Urlaub geht.
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin