Elton John kritisiert russische Zensur von «Rocketman» scharf
In der Version, die in Russland gezeigt wird, sollen etwa 20 Minuten vom Original fehlen
Der britische Popstar Elton John hat das Herausschneiden von schwulen Sexszenen in der russischen Version des Films «Rocketman» über sein Leben kritisiert. «Wir lehnen die Entscheidung, Rocketman für den russischen Markt zu zensieren, auf das Schärfste ab», hiess in einer am Samstag veröffentlichten Stellungnahme.
In Russland war zuvor eine Zensurdebatte entbrannt, nachdem Moskauer Filmkritiker sich beklagt hatten, bei dem Film würden etwa 20 Minuten vom Original fehlen. So seien etwa intime Szenen zwischen Männern herausgeschnitten worden. Auch der Hinweis am Ende des Films fehlt, wonach Elton John die Liebe seines Lebens gefunden hat und mit dem Mann, den er liebt, Kinder hat. Nicht nur der Sänger ist sauer. Auch Hauptdarsteller Taron Egerton erklärte bei Instagram, er sei enttäuscht von der Entscheidung der russischen Vertriebsfirma.
Die Biografie «Rocketman» beleuchtet den frühen Werdegang Elton Johns vom Aufstieg in den Rockstar-Himmel der Siebziger bis zum vorübergehenden Totalabsturz in den Achtzigern. Der Film startet am 6. Juni in den russischen Kinos – mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren.
Das russische Kulturministerium hat die Verantwortung für die zerstückelte Fassung zurückgewiesen. Es handele sich um einen Fall von «Selbstzensur» beim russischen Vertriebspartner, hiess es. Die Firma Central Partnership in Moskau wiederum hatte das Herausschneiden von Szenen mit russischen Gesetzen begründet.
Traurige Spiegelung einer gespaltenen Welt, in der wir immer noch leben“
In der Stellungnahme, die u. a. bei Twitter verbreitet wurde, hiess es, dass der Film eine echte Darstellung des Lebens des Popstars sei. Den Film nicht zu zeigen, wie er sei, «das ist tatsächlich eine traurige Spiegelung einer gespaltenen Welt, in der wir immer noch leben» – eine Welt, die immer noch auf grausame Weise die Liebe zwischen zwei Menschen nicht akzeptieren könne. «Wir glauben an das Bauen von Brücken und an offenen Dialog», heisst in der Stellungnahme.
Elton John kritisiert russische Zensur von «Rocketman» scharf
Elton John hatte bereits 2013 ein umstrittenes russisches Gesetz gegen «Homopropaganda» kritisiert – das Gesetz verbietet in Gegenwart von Kindern eine positive Darstellung von gleichgeschlechtlicher Liebe. Auch dem Boykott-Aufruf von George Clooney gegen Brunei schloss sich der Sänger im April an.
Das könnte dich auch interessieren
People
Lars Steinhöfel: Fussball hat etwas «toxisch Männliches»
Der «Unter uns»-Star unterstützt deswegen eher Frauenfussball.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
TV
Unterhaltung
Sport
Serie
Deutschland
CSD in Falkensee und Wittenberge – Rechtsextreme Gegendemo erwartet
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter*innen rechnen mit einer Gegendemo.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Serie
Lesbisches Cop-Duo wider Willen
Zwei Frauen treffen zehn Jahre nach Ende ihrer Beziehung als Ermittlerinnen wieder aufeinander – kann das gut gehen?
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Liebe
Polizei
Unterhaltung
Neue Serien im Juli: Sechs queere Tipps für die CSD-Saison
Serienjunkie Robin Schmerer verrät, welche LGBTIQ-Highlights der Juli für uns bereithält.
Von Robin Schmerer
Lesbisch
Serie
People
Pride