CSD in Falkensee und Wittenberge – Rechtsextreme Gegendemo erwartet
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter*innen rechnen mit einer Gegendemo.
In Falkensee und Wittenberge wird ein Christopher Street Day (CSD) für Vielfalt und Toleranz gefeiert. In Falkensee im Havelland erwarten die CSD-Organisatoren auch eine Gegendemo der Gruppe «Jung und stark», deren Mitglieder dem Bundesinnenministerium zufolge dem gewaltbereiten rechtsextremistischen Spektrum zuzuordnen sind.
«Wir sind im engen Austausch mit der Polizei, haben unsere Ordnerzahl aufgestockt und empfehlen, nur in Gruppen anzureisen», sagte der CSD-Organisator Bjarne Herke in Falkensee. «Nach dem Angriff in Bad Freienwalde ist die Bedrohungslage für uns sehr sichtbar.»
Im Juni hatten teils vermummte Angreifer ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde attackiert und mindestens zwei Menschen verletzt. Der CSD in Falkensee soll ab 15.00 Uhr am Bahnhof starten. Er steht unter dem Motto «Vielfalt vereint».
Regenbogenfahne hängt bereits Der CSD sei nicht nur eine Demonstration der queeren Gesellschaft, auch Sportvereine und Kirchenvertreter seien dabei, so Herke. Am Rathaus weht bereits die Regenbogenfahne - das Symbol für Vielfalt. Die AfD hatte sich im Januar generell gegen das Hissen der Fahne gewandt.
Der CSD in Wittenberge beginnt nach Angaben der Organisatoren um 17.00 Uhr am Kultur- und Festspielhaus und wird von der Dragqueen Fatty Acid moderiert. Nach einer Demo mit politischen Reden und Musik endet die Parade an der Alten Post. Der Christopher Street Day in Eberswalde war am 22. Juni friedlich verlaufen - unter erhöhtem Polizeischutz.
Die Regenbogenfahne steht für Respekt und Vielfalt, das wird am CSD gefeiert. Der Tag geht auf die Stonewall-Unruhen in der Christopher Street 1969 in New York zurück.
Auch die erste Glarus Pride findet an diesem Samstasg statt: Die kleinste Hauptstadt der Schweiz setzt ein Zeichen für Vielfalt (MANNSCHAFT berichtete).
Fahnenkunde mit MANNSCHAFT: Diese Flaggen sind Teil des Regenbogens. Jede sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität hat ihre eigene Farben
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Berlin
Lehrerbrief über homophobes Mobbing ging an mehrere Stellen
Ein Anwalt wendet sich im Namen eines schwulen Lehrers an die Bildungsverwaltung. Aber wo landete das Schreiben dann? Ein Abgeordneter hat noch einmal nachgefragt.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Schwul
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN