CSD in Falkensee und Wittenberge – Rechtsextreme Gegendemo erwartet
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter*innen rechnen mit einer Gegendemo.
In Falkensee und Wittenberge wird ein Christopher Street Day (CSD) für Vielfalt und Toleranz gefeiert. In Falkensee im Havelland erwarten die CSD-Organisatoren auch eine Gegendemo der Gruppe «Jung und stark», deren Mitglieder dem Bundesinnenministerium zufolge dem gewaltbereiten rechtsextremistischen Spektrum zuzuordnen sind.
«Wir sind im engen Austausch mit der Polizei, haben unsere Ordnerzahl aufgestockt und empfehlen, nur in Gruppen anzureisen», sagte der CSD-Organisator Bjarne Herke in Falkensee. «Nach dem Angriff in Bad Freienwalde ist die Bedrohungslage für uns sehr sichtbar.»
Im Juni hatten teils vermummte Angreifer ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde attackiert und mindestens zwei Menschen verletzt. Der CSD in Falkensee soll ab 15.00 Uhr am Bahnhof starten. Er steht unter dem Motto «Vielfalt vereint».
Regenbogenfahne hängt bereits Der CSD sei nicht nur eine Demonstration der queeren Gesellschaft, auch Sportvereine und Kirchenvertreter seien dabei, so Herke. Am Rathaus weht bereits die Regenbogenfahne - das Symbol für Vielfalt. Die AfD hatte sich im Januar generell gegen das Hissen der Fahne gewandt.
Der CSD in Wittenberge beginnt nach Angaben der Organisatoren um 17.00 Uhr am Kultur- und Festspielhaus und wird von der Dragqueen Fatty Acid moderiert. Nach einer Demo mit politischen Reden und Musik endet die Parade an der Alten Post. Der Christopher Street Day in Eberswalde war am 22. Juni friedlich verlaufen - unter erhöhtem Polizeischutz.
Die Regenbogenfahne steht für Respekt und Vielfalt, das wird am CSD gefeiert. Der Tag geht auf die Stonewall-Unruhen in der Christopher Street 1969 in New York zurück.
Auch die erste Glarus Pride findet an diesem Samstasg statt: Die kleinste Hauptstadt der Schweiz setzt ein Zeichen für Vielfalt (MANNSCHAFT berichtete).
Fahnenkunde mit MANNSCHAFT: Diese Flaggen sind Teil des Regenbogens. Jede sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität hat ihre eigene Farben
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Queere Solidarität: Grosse Prides helfen kleineren Prides
Am Wochenende fand in Barcelona die jährliche Konferenz der Europäischen Pride Organisationen statt. Ein Vertreter aus Magdeburg berichtet von solidarischen Vorhaben.
Von Michael Freckmann
Pride
Queerfeindlichkeit
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Geständnis vor Gericht: Nach dem Sex über 70-mal zugestochen
Weil er geglaubt haben soll, sein Sexpartner könne seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun hat er vor Gericht seine Tat gestanden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News