CSD in Falkensee und Wittenberge – Rechtsextreme Gegendemo erwartet
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter*innen rechnen mit einer Gegendemo.
In Falkensee und Wittenberge wird ein Christopher Street Day (CSD) für Vielfalt und Toleranz gefeiert. In Falkensee im Havelland erwarten die CSD-Organisatoren auch eine Gegendemo der Gruppe «Jung und stark», deren Mitglieder dem Bundesinnenministerium zufolge dem gewaltbereiten rechtsextremistischen Spektrum zuzuordnen sind.
«Wir sind im engen Austausch mit der Polizei, haben unsere Ordnerzahl aufgestockt und empfehlen, nur in Gruppen anzureisen», sagte der CSD-Organisator Bjarne Herke in Falkensee. «Nach dem Angriff in Bad Freienwalde ist die Bedrohungslage für uns sehr sichtbar.»
Im Juni hatten teils vermummte Angreifer ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde attackiert und mindestens zwei Menschen verletzt. Der CSD in Falkensee soll ab 15.00 Uhr am Bahnhof starten. Er steht unter dem Motto «Vielfalt vereint».
Regenbogenfahne hängt bereits Der CSD sei nicht nur eine Demonstration der queeren Gesellschaft, auch Sportvereine und Kirchenvertreter seien dabei, so Herke. Am Rathaus weht bereits die Regenbogenfahne - das Symbol für Vielfalt. Die AfD hatte sich im Januar generell gegen das Hissen der Fahne gewandt.
Der CSD in Wittenberge beginnt nach Angaben der Organisatoren um 17.00 Uhr am Kultur- und Festspielhaus und wird von der Dragqueen Fatty Acid moderiert. Nach einer Demo mit politischen Reden und Musik endet die Parade an der Alten Post. Der Christopher Street Day in Eberswalde war am 22. Juni friedlich verlaufen - unter erhöhtem Polizeischutz.
Die Regenbogenfahne steht für Respekt und Vielfalt, das wird am CSD gefeiert. Der Tag geht auf die Stonewall-Unruhen in der Christopher Street 1969 in New York zurück.
Auch die erste Glarus Pride findet an diesem Samstasg statt: Die kleinste Hauptstadt der Schweiz setzt ein Zeichen für Vielfalt (MANNSCHAFT berichtete).
Fahnenkunde mit MANNSCHAFT: Diese Flaggen sind Teil des Regenbogens. Jede sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität hat ihre eigene Farben
Das könnte dich auch interessieren
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
People
Olympiasieger Greg Louganis verkauft seine Medaillen und verlässt USA
Mit seinen fünf Weltmeistertiteln hat er es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Sport
Justiz
Kamerad sexuell missbraucht: Ex-Soldaten der Bundeswehr verurteilt
Mehrere Soldaten des Bundeswehr-Wachbataillons geraten unter Verdacht. Es kommt zu internen Untersuchungen. Rund vier Jahre später fand nun der Prozess gegen drei Angeklagte statt.
Von Newsdesk/©DPA
News
Deutschland
USA
Sie stellten Gedenk-Übergang für «Pulse»-Opfer wieder her: Festnahme!
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte an die Opfer. Der Staat Florida hat ihn entfernt und verfolgt nun jene, die ihn wieder herstellen wollen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International