Die erste Glarus Pride – rund um den Güterschuppen
Die kleinste Hauptstadt der Schweiz setzt ein Zeichen für Vielfalt
Am ersten Juliwochenende findet erstmals die Glarus Pride statt und lädt zu einem vielfältigen kulturellen Programm im und um den Güterschuppen Glarus ein.
In der Ankündigung der Veranstalter*innen heisst es zu diesem Güterschuppen: «Als Begegnungsraum wird er zum Treffpunkt für alle Menschen, die sich für die queere Bewegung, eine der lebendigsten und kraftvollsten des Zeitgeistes, interessieren – unabhängig davon, ob sie ihr angehören oder nicht.»
An der neuen Schweizer Pride seien alle willkommen: Freund*innen, Verwandte, Partner*innen, Nachbar*innen, Neugierige – «Menschen von klein bis gross aus dem Kanton Glarus und solche von weiter weg».
Am 5. Juli wird es eine Stadtführung durch Glarus geben, als «Spurensuche nach der queeren Geschichte der kleinsten Hauptstadt der Schweiz».
Danach hat liest Christina Caprez aus ihrem grossartigen neuen Sachbuch «Queer Kids», mit verschiedenen faszinierenden Porträts von Schweizer LGBTIQ-Jugendlichen.
Am Abend tritt der schwule Männerchor Schmaz aus Zürich mit einem Programm auf. Danach sorgt MANNSCHAFT-Kolumnistin Mona Gamie mit einer Dragshow für einen «krönenden Abschluss».
Mehr Details finden sich hier.
Wegen «abstrakter Bedrohungslage»: Einschränkung für den Regensburger CSD. «Es kann keine dauerhafte Lösung sein, dass wir einknicken», mahnen die Organisator*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich
Community
Wieder eine queere Party weniger: «Ihr hinterlasst eine grosse Lücke!»
Nach über 20 Jahren zieht das alternative queere Partylabel «Offstream» einen Schlussstrich. Der gegenwärtige Backlash gegen LGBTIQ-Rechte spielte bei der Entscheidung eine Rolle.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Queer
Österreich
Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor Strafgesetzgebung
In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
International
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News