Verzaubert in Zürich: Queere Jugend – akzeptiert oder diskriminiert?
Hat es die heutige LGBTIQ-Jugend leichter oder schwerer? Um diese Frage dreht sich die Pride-Ausgabe von «Verzaubert» im Rahmen der Zurich Pride.
Viel hat sich in den letzten 10 Jahren im Bereich der rechtlichen Gleichstellung von queeren Menschen getan. Im ganzen deutschsprachigen Raum wurde die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet. In der Schweiz gibt es ein Diskriminierungsverbot aufgrund der sexuellen Orientierung, trans Menschen können mit einer einfachen Erklärung ihr amtliches Geschlecht ändern.
Auch in der Popkultur hat sich in punkto Sichtbarkeit viel verändert. Viele Künstler*innen stehen offen zu ihrer Identität und sind Vorbilder für junge Menschen. In Filmen und Serien werden LGBTIQ-Handlungsstränge nicht mehr nur auf Klischees oder Nebenfiguren reduziert.
Sind somit alle Probleme gelöst? Keineswegs. Wie aktuelle Medienberichte und gegenwärtige Studien zeigen, leiden queere Jugendliche weiterhin unter Homo-, Bi- oder Transphobie und sind eine besonders vulnerable Gruppe.
Im Rahmen einer besonderen Ausgabe findet die Veranstaltungsreihe «Verzaubert» am 20. Juni auf der Community-Bühne der Zurich Pride statt. Mona Gamie moderiert die Podiumsdiskussion und will von ihren Gästen wissen, wie es queeren Jugendlichen heute geht. Wie bewegen sie sich zwischen vordergründiger Akzeptanz und teils offener Diskriminierung? Welche Auswirkungen hat dies auf ihre psychische Gesundheit?
Gäste dürfen sich auf einen Auftritt von Dragqueen Paprika aus der Vorstellung «Die kleine Meerjungfrau» im Schauspielhaus freuen.
Es diskutieren:
- Mona Gamie – Moderation
- Udo Rauchfleisch, emeritierter Professor für Klinische Psychologie an der Universität Basel, Psychotherapeut in privater Praxis mit Fokus auf LGBTQI*
- Joh von Felten, Geschäftsstelle Leitung Projekte, Milchjugend
- Sam, eine der porträtierten Personen im Buch «Queer Kids» von Christina Caprez
- Michel von Känel, Lehrperson und Dragqueen aka Paprika
Ermöglicht durch die ZKB.
Verzaubert: «Queere Jugend, akzeptiert oder diskriminiert?»
Zurich Pride, Landiwiese, Community-Bühne, Freitag, 20. Juni, 20:00 Uhr Weitere Informationen
Das könnte dich auch interessieren
International
Mexiko setzt mit riesiger Pride-Flagge ein wichtiges Zeichen
Clara Brugada, Regierungschefin von Mexiko-Stadt, enthüllt mit Tausenden die grösste LGBTIQ-Flagge der Welt.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
Deutschland
Homophobe Beleidigung und Rangelei in Berlin
Am Sonntagabend im Regenbogenkiez: Zwei Jugendliche gegen zwei Erwachsene
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Arbeitswelt
«Wir würden gerne, aber ...» –Sticks & Stones mit deutlich weniger Firmen
Am Samstag fand die queere Karrieremesse Sticks & Stones in Berlin statt. Neben Infoständen gab es ein umfassendes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Workshops und Wettbewerben. Aber deutlich weniger ausstellende Firmen.
Von Kriss Rudolph
Deutschland
News
Community
Stolz beim CSD: «Wir sind da und lassen uns nicht klein machen!»
Am Samstag fand der CSD in Oldenburg statt – in einer Zeit, da die Bedrohungen gegen LGBTIQ zunehmen. Wir haben mit einigen Queers gesprochen: Haben sie Angst?
Von Stephan Bischoff
Pride
Queerfeindlichkeit