Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld
Viele Bischöfe würden sich vor der Umsetzung von Reformen drücken, kritisiert Irme Stetter-Karp. Ist sogar die Wiederwahl des Reformers Bätzing gefährdet?
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, kritisiert, dass viele deutsche Bischöfe beschlossene Reformen nicht umsetzen würden. «Ich finde es sehr ernüchternd, wie manche deutschen Bischöfe sich zurzeit verhalten», sagte Stetter-Karp dem Kölner Stadt-Anzeiger.
Der Synodale Prozess – der Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland – habe mit grosser Mehrheit Beschlüsse gefasst, die längst umgesetzt sein könnten.
«Ich nehme als Beispiel mal die neue Handreichung zu den Segensfeiern für homosexuelle Paare. Trotz eines klaren Beschlusses der Bischöfe wird die Handreichung nur in etwa der Hälfte der 27 Bistümer angewandt.» Bei solchen Feiern werden homosexuelle Paare von Priestern gesegnet, was früher nur inoffiziell möglich war.
Das ZdK vertritt die sogenannten Laien (Nicht-Kleriker), die praktizierenden Katholiken in den Gemeinden.
Auf die Frage, ob es in der Bischofskonferenz eine Absetzbewegung vom Vorsitzenden Georg Bätzing gebe, dessen Wiederwahl nächstes Jahr ansteht, sagte Stetter-Karp: «Darüber spekuliere ich nicht. Ich erlebe ihn als hoch engagierten, verlässlichen und zukunftsorientierten Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz auf dem Synodalen Weg. Er hat Solidarität verdient.»
Der Limburger Bischof gilt als einer der entschlossensten Reformer unter den deutschen Bischöfen. Gegen ihn agieren unter anderem der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki und mehrere bayerische Bischöfe (MANNSCHAFT berichtete).
Über 55'000 Unterschriften für Absetzung von Kardinal Woelki. Es geht um Missbrauchsvorwürfe gegen Priester und den Umgang des Geistlichen damit (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit