«Durch total schwere Zeiten geholfen» – Warum die Fans Tokio Hotel lieben
«Ich muss durch den Monsun, hinter die Welt ...»: Vor 20 Jahren erschien das Lied, das die Band Tokio Hotel gross machte. Vor einem Jubiläumskonzert in Berlin erinnern sich Fans. Auch Heidi Klum war dabei.
Schon Stunden vor Konzertbeginn haben Fans von Tokio Hotel an der Berliner Parkbühne in der Wuhlheide ausgeharrt. Die Band veröffentlichte vor genau 20 Jahren, am 15. August 2005, ihren Song «Durch den Monsun». Das Lied verhalf den vier Jungs aus dem Raum Magdeburg, die damals noch Schüler waren, zum Durchbruch (MANNSCHAFT berichtete).
Heute gehört Tokio Hotel zu den erfolgreichsten Bands aus Deutschland. Am Freitagabend haben die Zwillingsbrüder Bill und Tom Kaulitz mit den anderen Bandmitgliedern Georg Listing und Gustav Schäfer ein Jubiläumskonzert in der Hauptstadt gegeben.
In der Sommerhitze warteten erste Fans schon Stunden vorher. Manche sind aus Argentinien, den Niederlanden oder Frankreich angereist. Was ist so faszinierend an der Band? Sie seien einfach anders, aber immer noch authentisch, finden einige. «Sie haben einem so gezeigt, dass es okay ist, man selbst zu sein. Egal, wie man ist, wen man liebt», erzählt ein Fan.
Einige sind Fans seit ihrer Teenagerzeit, lasen damals die Bravo und schauten den Musiksender Viva. Andere entdeckten die Band erst später. Die Musik habe «vielen Leuten durch total schwere Zeiten geholfen», erzählt eine Frau. Die Jungs wüssten vielleicht nicht einmal, wie wichtig sie für manche seien.
Die Brüder Bill und Tom leben heute in den USA. Sie haben auch einen Podcast («Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood») und eine Netflixserie («Kaulitz & Kaulitz»), in der sie über ihr Leben sprechen. Tom Kaulitz ist mit Moderatorin Heidi Klum («Germany's Next Topmodel») verheiratet. Die kam gemeinsam mit Familienmitgliedern zum Konzert. «Ihr wart einfach spitze», postete sie mit vielen Herzen auf Instagram.
Nach 20 Jahren und sechs Studioalben hat die Band nach wie vor eine beachtliche und internationale Fanbase, der ganz grosse Rummel hat aber nachgelassen.
Seit ein paar Jahren sind zumindest die markanten Zwillinge - inzwischen 35 Jahre alt - wieder in aller Munde. Durch ihren gemeinsamen Podcast «Kaulitz Hills» und die Netflix-Doku «Kaulitz & Kaulitz» haben sie sich als Unterhaltungsmarke etabliert. Zudem landet das Eheleben von Tom und Heidi Klum regelmässig in der Klatschpresse – oder Bill mit mit seinem Liebesleben.
Ihren ersten und grössten Hit spielen sie noch immer sehr gerne, sagte Bill im vergangenen Jahr der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt ja ganz viele Künstler, die ihren grössten Hit nicht mögen oder das Gefühl haben, sie werden nur darauf reduziert. Also ich bin froh, dass wir den Song haben.»
Donald Trump will Gloria Gaynor im Kennedy Center ehren. Der US-Präsident will Veranstaltung «auf ein höheres Niveau bringen, als sie je erreicht hat» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Onlyfans und Escorts: Multimillionär David Geffen im Scheidungsstreit
Der Rosenkrieg hat begonnen: Unternehmensmogul David Geffen weist die Vorwürfe seines Noch-Ehemannes Donovan Michaels zurück. Dieser fordert lebenslangen Unterhalt.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Musik
Reneé Rapp: Mit «Bite Me» zur neuen lesbischen Pop-Ikone
Selbstbewusst, sexy und ein bisschen edgy: Die 25 Jahre alte US-Sängerin hebt gerade ab
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft