«Zu anstrengend» – Demi Lovato lässt von genderneutralen Pronomen
Grund sei ihre «fluide Persönlichkeit»
Demi Lovato hatte sich im 2021 als nicht-binär geoutet – und das eigene Pronomen zu «they/them» geändert. Zuletzt gab der Film- und Popstar bekannt, sie führe wieder die Pronomen «she/her» und erklärt nun, warum.
2021 hatte sich die Sängerin für nicht-binär erklärt und gesagt, sie wolle nicht mehr mit weiblichen Pronomen bezeichnet werden. Aktuell sehen ihre 156 Millionen Instagram-Follower*innen aber die vier Pronomen „they/them/she/her» in der Bio.
Vergangenes Jahr teilte die Sängerin per Podcast mit, dass sie es wieder akzeptiere, als Frau behandelt zu werden. Die Verwendung von «they/them» sei in der Vergangenheit bequemer gewesen, weil sie eine fluide Person sei, mit männlicher und weiblicher Energie. Doch das hätten viele nicht nachvollziehen können.
«Ich musste ständig Leute erklären, warum ich mich mit diesen Pronomen identifizierte. Es war absolut anstrengend. Und das ist einer der Gründe, weshalb ich mich auch mit weiblichen Pronomen wohlfühle. Ich war es einfach müde. Aber gerade darum weiss ich, es ist wichtig, die Botschaft weiterzuverbreiten.»
Lovato sagte zudem, sie wünsche sich mehr geschlechtsneutrale Räume, etwa bei öffentlichen Toiletten. «Ich muss ins Damenklo gehen, auch wenn ich mich damit nicht ganz identifiziere», erklärte sie. Sie sei darauf konditioniert, «Frau» auszuwählen, denn sie habe keine andere Wahl. «Hoffentlich wird es mit der Zeit mehr Optionen geben.»
Als sich Lovato vor zwei Jahren als nicht-binär outete (MANNSCHAFT berichtete), sagte sie: «Dies öffentlich mitzuteilen führt mich auf ein anderes Level der Angreifbarkeit und Verletzlichkeit.» Sie tue das für die, «die bislang nicht in der Lage waren, ihrer Umgebung mitzuteilen, wer sie wirklich sind».
Auch Janelle Monáe outete sich als nicht-binär. «Ich sehe mich einfach nicht ausschliesslich als Frau», so die US-amerikanische R&B-Sängerin im Interview (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Lady Gaga auf Tournee: Wo die Tickets am günstigsten sind
Am 3. April um 12 Uhr dürfen Little Monsters nicht gestört werden – dann startet der Ticketverkauf für Lady Gagas «The Mayhem Ball»-Tour. Doch je nach Stadt kostet der Spass unterschiedlich viel.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Bühne
Lust
Umfrage: Gruppensex ist verbreiteter, als du denkst
Zwei von drei Befragten haben ihre Fantasien ausgelebt und Sex mit mehreren Partner*innen gleichzeitig erlebt. Eifersucht sei dabei kein grosses Thema, wie die Umfrage der Erotikcommunity Joy Club ergibt.
Von Newsdesk Staff
Queer
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz