Anti-AfD-Jodler: Queerer Chor erhält Drohungen und viel Zuspruch
Der aus nur zwei Worten bestehende Song ist eine Neuvertextung des Andachtsjodlers aus Südtirol
Bei der Störung des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Weidel war auch das Lied eines Augsburger Chores zu hören. Die Gruppe wusste nichts von der Aktion – will die Aufmerksamkeit aber nun nutzen.
Bei der Stör-Aktion des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Alice Weidel ist auch das Anti-AfD-Lied eines queeren Augsburger Chors abgespielt worden. Der Corner Chor habe auf Instagram viele Zuschriften für den Jodler erhalten, sagte eine Chor-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. «Wir haben viele nicht ganz so nette Kommentare gekriegt, teilweise auch Drohungen. Wir lassen uns aber nicht einschüchtern.»
Überwiegend sei die Resonanz positiv gewesen. Viele Menschen hätten gefragt, ob sie das Lied verwenden dürfen - «für Klingeltöne, für Demos oder zum Nachsingen.» Der Chor wolle den Jodel für möglichst alle zugänglich machen, so die Sprecherin. «Wir haben dann die Noten geteilt.» Auch die Aufrufzahlen des Songs seien deutlich nach oben gegangen, sagte sie.
«Es macht unglaublich viel Mut zu sehen, wie vielen Leuten der Jodel so viel Freude bereitet.» Der aus nur zwei Worten bestehende Song («Scheiss AfD») ist eine Neuvertextung des Andachtsjodlers aus Südtirol. «In besinnlichem Dreiklang schliessen wir uns Schulter an Schulter mit euch gegen Hass und Hetze zusammen!», heisst es auf der Musik-Plattform Soundcloud.
Sprecherin: Chor wusste von der Stör-Aktion nichts Die Sprecherin des Chors sagte, die Gruppe arbeite gern mit dem Zentrum für Politische Schönheit, das nach eigenen Angaben hinter der Stör-Aktion steckt, zusammen. Von der konkreten Aktion habe man vorab aber nichts gewusst. Der Chor habe sich jedoch gefreut, dass das Lied verwendet wurde.
Der Chor, der sich selbst als «aktivistischen FLINTA-Chor» bezeichnet, singt die eigene Version bereits seit einigen Jahren. Ende Juni wurde die Gruppe mit dem Pop-Preis Roy von der Stadt Augsburg ausgezeichnet.
Schlager-Legende Vicky Leandros weigerte sich bei einer Veranstaltung, vor Alice Weidel zu singen (MANNSCHAFT berichtete).
Feministisch Jodeln: Das Echo vom Eierstock bin ich. Eine MANNSCHAFT-Story in sieben Strophen
Das könnte dich auch interessieren
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Fetisch
Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
People
Katy Perry beginnt Tour mit Heiratsantrag von lesbischem Paar
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Liebe
Musik
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People