Troye Sivan: «Ich muss nicht durchs Land touren, um Sex zu haben»
Der Sänger wehrt sich gegen Sex Shaming
Troye Sivan wehrt sich gegen die Behauptung in einer Klatschkolumne, er sei nur auf US-Tournee, um sich unterwegs bei Grindr zu vergnügen.
In der US-Klatschkolumne Celebritea Blinds heisst es, Troye Sivan sei bloss in den USA unterwegs, um bei jedem Tour-Stop bei Grindr nach Sex Dates zu suchen. Der «Rush»-Sänger ist derzeit auf Tour mit Charli XCX. Die Tourdaten in Nordamerika seien zu 95 Prozent ausverkauft, so der 29-jährige Australier. Manche Städte sind sogar ausverkauft. Das erste Konzert fand am 14. September in Detroit, Michigan, statt.
In der Kolumne jedoch heisst es: «Sein Label trägt überhaupt nichts zu seiner Tour bei, also kümmert er sich nicht wirklich um den Verkauf … Wenn die Ticketverkäufe nicht steigen, wird das Label wahrscheinlich den Stecker ziehen.»
Vor allem den Grindr-Vorwurf will der Musiker, der letztes Jahr einen neuen Mann an seiner Seite präsentierte (MANNSCHAFT berichtete), nicht auf sich sitzen lassen,
Am Wochenende reagierte Sivan auf die Behauptungen im inzwischen gelöschten TikTok-Beitrag von Celebritea Blinds. Er bezeichnete die Äusserungen als «homophobe Stereotypen» und forderte: «Hört auf mich zu sexshamen!».
@troyesivan #stitch with @Celebritea Blinds ♬ original sound – Troye Sivan
Der Sänger weiter: «Ich muss ich nicht durch das Land reisen, um Sex zu haben. Ich kann Sex haben, wo immer ich will. Ich kann in LA Sex haben.» Er sei auf Tour, weil er ein Album veröffentlicht habe und die Fans Tickets für die Konzerte kauften.
3-mal mit MANNSCHAFT gewinnen: die Teddy-prämierte Doku «Teaches Of Peaches»als DVD und Blu-ray. Weltpremiere des Films war auf der Berlinale.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Gegen Klöckner: Hunderttausende wollen Pride-Fahne am Bundestag
Zum CSD in Berlin soll vor dem Bundestag keine Pride-Flagge mehr wehen. Ein Aufruf stellt sich gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
People
Exklusive Doku im Free TV: «Becoming Madonna» lässt tief blicken
Musikpionierin, Fashion-Ikone, LGBTIQ-Legende – Madonna hat in ihrem Leben immer wieder begeistert. Eine intime Dokumentation mit teils unveröffentlichtem Material zeigt nun ihren Werdegang.
Von Newsdesk Staff
TV
Musik
Unterhaltung
International
Nach wochenlangen Drohungen: Aktivistenpaar in Mexiko erschossen
Jesús Laiza González und Isaí López Rodríguez nahmen noch am Pride-Umzug in Mexiko-Stadt teil, am nächsten Tag waren sie tot. Die Behörden untersuchen einen Zusammenhang mit einem weiteren Mord.
Von Newsdesk Staff
Liebe
Schwul
Bühne
Lederjacken und Lippenstift: Musical «Grease» kommt 2026 nach Thun
Im Sommer 2026 kommt mit «Grease» eines der erfolgreichsten Musicals auf die Thuner Seebühne. Das Publikum darf sich auf Rock’n’Roll, Rebellion und Romantik im Stil der 1950er-Jahre freuen.
Von Christina Kipshoven
Schweiz
Musik