Sophie Turner im Gespräch für Neuverfilmung von «Tomb Raider»
Regie soll die bisexuelle Phoebe Waller-Bridge führen
Wird «Game of Thrones»-Star Sophie Turner in der neuen «Tomb Raider»-Serie von Phoebe Waller-Bridge die Rolle von Lara Croft übernehmen, die besonders viele lesbische Fans hat?
Das fragte diese Woche das britische LGBTIQ-Nachrichtenportal Pink News und verwies auf einen Artikel des Branchenblatts Deadline, wo die vielfach mit Preisen ausgezeichnete bisexuelle Drehbuchautorin und Darstellerin Waller-Bridge an einer Serienneufassung des Videospiels «Tomb Raider» arbeite.
Waller-Bridge wurde mit der Serie «Fleabag» international bekannt, vorher drehte die heute 39-Jährige die Mini-Serie «Crashing», wo neben ihr u. a. Jonathan Bailey noch vor seinem «Bridgerton»-Durchbruch eine grossartige queere Figur spielt, die ihm sicher auf seinem späteren Weg zu Filmruhm sehr geholfen hat (MANNSCHAFT berichtete).
Die «Tomb Raider»-Serie ist, laut Deadline, eine Amazon-MGM-Studios-Produktion.
Intensivierte Diskussion
Dem Bericht zufolge ist Sophie Turner im Gespräch, um die Hauptrolle zu übernehmen. Sie wurde einem globalen Publikum bekannt als leidgeprüfte Sansa Stark im Kultklassiker «Game of Thrones».
«Tomb Raider» kam zuerst 1996 als Videospiel raus und habe «zum sexuellen Erwachen vieler queerer Frauen weltweit beigetragen», schreibt Pink News. Es wurde auch schon viel spekuliert, in Lara Croft möglicherweise lesbisch sei. Zuletzt intensivierte sich diese Diskussion nachdem Netflix eine Animationsserie im August veröffentlicht hatte mit dem Titel «Tomb Raider: The Legend of Lara Croft». Darin wurde zumindest angedeutet, dass Croft nicht-heterosexuell sein könnte.
Lange wurde kein «Harry Potter»-Videospiel mehr mit so viel Spannung erwartet. Aber an «Hogwarts Legacy» gibt es auch laute Kritik. Das liegt an der Schöpferin (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kunst
Starvisagist René Koch malt jetzt Bilder mit Lippenstiften
Er schminkte Film-Legende Hildegard Knef, war lange Chefvisagist bei Yves Saint Laurent und sammelt Lippenstifte. Nun wird «Mr. Lipstick» René Koch 80 Jahre alt und widmet sich einem besonderen Hobby.
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Kultur
Deutschland
ZDF-Fernsehrat verurteilt Hetze gegen Dunja Hayali
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Jetzt bezieht der Fernsehrat des Senders Stellung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Lesbischer Kultfilm «Mädchen in Uniform» bekommt Neuauflage
Vor knapp 95 Jahren schrieb «Mädchen in Uniform» über lesbische Liebe Filmgeschichte. Später kam ein Remake mit Romy Schneider. Jetzt laufen Dreharbeiten mit einer neuen Generation.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Geschichte
Serie
Kultur
Buch
Kamala Harris: «Pete Buttigieg war als schwuler Mann zu riskant»
Kamala Harris wollte Pete Buttigieg 2024 eigentlich zu ihrem Vize machen, doch sein Schwulsein erschien ihr als zu grosses Risiko. In ihrem neuen Buch schreibt die Demokratin offen über diese «schmerzhafte Entscheidung» und über die Grenzen politischer Vielfalt in den USA.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Schwul
Politik