Sophie Turner im Gespräch für Neuverfilmung von «Tomb Raider»
Regie soll die bisexuelle Phoebe Waller-Bridge führen
Wird «Game of Thrones»-Star Sophie Turner in der neuen «Tomb Raider»-Serie von Phoebe Waller-Bridge die Rolle von Lara Croft übernehmen, die besonders viele lesbische Fans hat?
Das fragte diese Woche das britische LGBTIQ-Nachrichtenportal Pink News und verwies auf einen Artikel des Branchenblatts Deadline, wo die vielfach mit Preisen ausgezeichnete bisexuelle Drehbuchautorin und Darstellerin Waller-Bridge an einer Serienneufassung des Videospiels «Tomb Raider» arbeite.
Waller-Bridge wurde mit der Serie «Fleabag» international bekannt, vorher drehte die heute 39-Jährige die Mini-Serie «Crashing», wo neben ihr u. a. Jonathan Bailey noch vor seinem «Bridgerton»-Durchbruch eine grossartige queere Figur spielt, die ihm sicher auf seinem späteren Weg zu Filmruhm sehr geholfen hat (MANNSCHAFT berichtete).
Die «Tomb Raider»-Serie ist, laut Deadline, eine Amazon-MGM-Studios-Produktion.
Intensivierte Diskussion
Dem Bericht zufolge ist Sophie Turner im Gespräch, um die Hauptrolle zu übernehmen. Sie wurde einem globalen Publikum bekannt als leidgeprüfte Sansa Stark im Kultklassiker «Game of Thrones».
«Tomb Raider» kam zuerst 1996 als Videospiel raus und habe «zum sexuellen Erwachen vieler queerer Frauen weltweit beigetragen», schreibt Pink News. Es wurde auch schon viel spekuliert, in Lara Croft möglicherweise lesbisch sei. Zuletzt intensivierte sich diese Diskussion nachdem Netflix eine Animationsserie im August veröffentlicht hatte mit dem Titel «Tomb Raider: The Legend of Lara Croft». Darin wurde zumindest angedeutet, dass Croft nicht-heterosexuell sein könnte.
Lange wurde kein «Harry Potter»-Videospiel mehr mit so viel Spannung erwartet. Aber an «Hogwarts Legacy» gibt es auch laute Kritik. Das liegt an der Schöpferin (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
«Oracle» – Alan Turings Vermächtnis zwischen Enigma und KI
«Oracle» des polnischen Starregisseurs Łukasz Twarkowski feiert Uraufführung bei der Ruhrtriennale in Duisburg
Von Marvin Wittiber
Theater
Kultur
Schwul
Unterhaltung
Serienherbst: Queere Highlights, die jetzt richtig passen
Von «Gen V» über «Snowpiercer» bis «Wednesday»
Von Robin Schmerer
Serie
Serie
Charlie Hunnam spielt das neue «Monster» in Ryan Murphys Netflix-Anthologie
Der Star aus «Queer as Folk» kehrt damit erstmals zu einer schwulen Rolle zurück.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
People
Ariana Grande: Grosse Live-Tournee mit «Eternal Sunshine»
Die Künstlerin triff allein in London fünfmal hintereinander auf. Vorher kann man sie aber im Kino mit Jonathan Bailey sehen.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Film