Riccardo Simonetti wehrt sich gegen Morddrohungen
Der Influencer werde jede dieser Nachrichten bei der Polizei zur Anzeige bringen
«Sehr explizit und grausam» seien die Morddrohungen gewesen, die Riccardo Simonetti nach seinem Auftritt im «ZDF-Fernsehgarten» erhalten hat. Nun wehrt er sich. Es ist nicht das erste Mal, dass der LGBTIQ-Sonderbotschafter des EU-Parlaments zur Zielscheibe von Hass wird.
Der Influencer und Entertainer Riccardo Simonetti wehrt sich gegen die Beleidigungen und Morddrohungen nach seinem jüngsten TV-Auftritt im «ZDF-Fernsehgarten». Seit der Ausstrahlung der Sendung am Sonntag hätten ihn und sein Management «zahlreiche Morddrohungen erreicht, die sehr explizit und grausam waren», schrieb der 28-Jährige am Dienstag auf Instagram.
«Kein rechtsfreier Raum» «Leider ist das keine Seltenheit und eigentlich nur ein trauriges Armutszeugnis, mit dem man als geschminkter Mann heute auch noch leben muss. Mir ist besonders wichtig zu betonen, dass all diese Nachrichten mit homophoben Absichten geschrieben wurden.»
Er habe sich vorgenommen, jede dieser Nachrichten bei der Polizei zur Anzeige zu bringen. «Das Internet ist kein rechtsfreier Raum und die Handlungen, die man hier unternimmt, haben auch im echten Leben Konsequenzen», kündigte Simonetti an.
Spass an TV-Arbeit Zu dem Text teilte Simonetti Fotos, die ihn mit ZDF-Mikrofon während der Sendung zeigen. Der in Bad Reichenhall aufgewachsene Entertainer trat am Sonntag bereits zum dritten Mal an der Seite von Andrea Kiewel als Co-Moderator im «ZDF-Fernsehgarten» auf. Die Show habe ihm viel Spass gemacht, schrieb er auf Instagram. Er sei «jedes Mal wieder begeistert, wie liebevoll das ganze Team vor Ort an der Sendung arbeitet».
Simonetti wurde zunächst als Blogger bekannt und arbeitete später unter anderem als Model und Moderator. Er setzt sich für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ein und ist seit Februar als LGBTIQ-Sonderbotschafter des EU-Parlaments tätig (MANNSCHAFT berichtete).
Es ist nicht das erste Mal, dass Riccardo Simonetti zur Zielscheibe von Hass wird. Im vergangenen April machte er eine widerliche Beschimpfung öffentlich und rief dazu auf, solche Beleidigungen nicht zu tolerieren (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
«The White Lotus»: Darum wurde die queere Identität einer Figur gestrichen
Das Kind von Carrie Coons Figur in «The White Lotus» wurde ursprünglich als «vielleicht trans» geschrieben, aber die Szene wurde gestrichen. Was das mit Donald Trump zu tun hat ...
Von Newsdesk Staff
TIN
Österreich
«Neue Stufe der Eskalation» – Vermummte greifen queere Einrichtungen an
In Wien gibt es mit der Homosexuellen Initiative (HOSI) und der «Villa Vida» zwei grosse queere Einrichtungen. Diese werden immer öfters zur Zielscheibe von queerfeindlichen Gewalttaten.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People