Erleben Kondome gerade ihr Comeback?
Der Erfolg von «Royal Blue» hat die Diskussion um Kondomgebrauch neu angefacht
Im Zeitalter von PrEP und erfolgreichen HIV-Therapien sowie omnipräsenten «Bareback»-Pornos (von entsprechenden OnlyFans-Filmen ganz zu schweigen) könnte man fragen: Benutzt eigentlich noch irgendwer Kondome?
Das US-amerikanische LGBTIQ-Nachrichtenportal Queerty meint, wir würden derzeit in einem «raw is law»-Zeitalter leben, was sich grob übersetzen lässt mit «ungeschützt (oder nackt) ist Gesetz».
In diesen Status Quo innerhalb der MSM-Community (Männer, die mit Männern Sex haben), platzte vor einer Woche der neue Amazon-Prime-Film «Red, White, and Royal Blue» von Regisseur Matthew Lopez rein (MANNSCHAFT berichtete), der deutsche Titel des Films lautet verkürzt «Royal Blue».
In einer viel diskutierten Szene sieht man den britischen Prinz Henry und den Sohn der US-amerikanischen Präsidentin, Alex, in Paris im Bett beim Sex in «Missionarsstellung» – wobei es sich explizit um Analsex handelt. Dazu verträumte Musik und sehr intensive Blicke zwischen beiden.
«Es ist völlig unrealistisch» Wenn man genau hinschaut, erkennt man beim post-koitalen Nebeneinanderliegen der beiden Charaktere – gespielt von Nicholas Galitzine und Taylor Zakhar Perez – auf dem Nachttisch neben dem Bett zwei aufgerissene Kondompackungen. Was vielen User*innen auf X (vormals Twitter) Anlass gab, sich über den Regisseur lustig zu machen. Im Sinn von: «Was soll denn das? Es ist völlig unrealistisch.»
Lopez reagierte auf diese Diskussion und erklärte, die Kondome seien bewusst platziert worden: Er und der «Intimacy Coordinator» Robbie Tyalor Hunt hätten gemeinsam beschlossen, dass Prinz Henry wahrscheinlich keine PrEP nutze, weil es für ihn zu gefährlich wäre danach zu fragen und sich diese verschreiben zu lassen, sagte Lopez der Zeitschrift Variety. Schliesslich würden Fragen gestellt werden, sollte Henry offiziell um PrEP bitten, was einem Coming-out gleichkäme. Deshalb benutze der Prinz «absolut» Kondome, so Lopez.
«Ausserdem wollten wir ganz einfach die Geschichte erzählen, dass der Prinz Safer-Sex praktiziert und seine sexuelle Gesundheit ernst nimmt», erklärte Lopez weiter.
«We cum at the same time» Der Kommentator Michael Knowles verkündete kürzlich, Safer-Sex-Praktiken seien «heiss» und derzeit wieder im Trend. Dazu gehöre auch das Benutzen von Kondomen. Nicht nur, weil die schwangere Sängerin Rihanna kürzlich darauf hinwies, indem sie ein T-Shirt mit der Aufschrift «Use a Condom» trug. Auch in «And Just Like That» geht Charlotte – gespielt von Kristin Davis – mitten in einem Schneesturm los, um für ihre Tochter Lily Kondome zu besorgen, damit diese ihre Jungfräulichkeit «geschützt» verlieren kann.
Pop-Sängerin Kacey Musgraves (die sich immer wieder lautstark für LGBTIQ-Rechte einsetzt) veröffentlichte im Zusammenhang mit ihrem neuen Album «Star-Crossed» Kondome in schwarzer Verpackung mit dem Schriftzug des Albums sowie eine zweite Reihe mit dem Schriftzug «Hookup Scene».
Der Sänger Omar Apollo gab derweil Anfang 2023 bekannt, dass er plane, Kondome in seinem Web-Shop verkaufen zu wollen, auf denen zu lesen sein soll: «We cum at the same time», ein Verweis auf seinen Song «Tamagotchi». (Die Kondome seien allerdings noch nicht verfügbar, bemerkt Queerty.)
Auf den Kondom-Trend sind inzwischen auch Modefirmen aufgesprungen. So hat beispielsweise Yves Saint Laurent einen in Goldfolie verpackten Kondom als Fashion Accessoire herausgebracht.
«For sucsexful living» Und im Frühjahr hat die Marke Diesel zusammen mit Durex eine Kollektion herausgebracht, bei der es darum ging «Sex zu bejahen» und «die persönliche Freiheit» zu zelebrieren. Auf der Posterkampagne sieht man Männer, die Bananen und Baguettes, Gurken und Baseballschläger halten, während sie Diesel-Jeans und T-Shirts bzw. Hoodies tragen, auf denen neben dem Durex-Namen steht: «For sucsexful living.»
Kondome sind besonders in der Community schwuler und bisexueller Männer umstritten, weil das Thema Safer Sex nach Jahrzehnten der Aidskrise politisch stark aufgeladen ist. Der Sex-Kolumnist der Vogue, Tom Rasmussen, sagte in einem Interview: «(Das Konzept von Safer Sex und der Druck, Kondome zu benutzen) ist etwas, was viele junge Queers als erstes hören, im Moment ihres Coming-out. Dadurch empfinden viele ihre Art Sex zu haben als pathologisiert und noch weiter in den Bereich des Unsichtbaren gedrängt, weg vom allgemeinen Diskurs, der im restlichen Klassenzimmer geführt wird, wo eine solche umfassende Diskussion eigentlich hingehörten würde.»
Auch in «Red, White, and Royal Blue» ermahnt Alex‘ Mutter, die US-Präsidentin (gespielt von Uma Thurman), ihren Sohn nach dem Coming-out ebenfalls als allererstes, Kondome zu benutzen und will ihn gleich danach mit dem Gesundheitsministerium in Verbindung setzen, damit er alle möglichen Pillen bekommt – falls nötig.
Queerty meint, letztendlich müsse jede*r selbst entscheiden, ob er*sie Kondome nutzen will oder nicht. Aber: «Die Auswahl an Möglichkeiten war noch nie so gross wie heute.»
Und genauso wie Prinz Henry ein unfreiwilliges Outing befürchten muss, sollte er beim Arzt bzw. einer Ärztin nach PrEP fragen, könnte es auch anderen MSM gehen, die (aus welchen Gründen auch immer) nicht offen damit umgehen (können), dass sie Sex mit anderen Männern haben. Denn die entsprechenden Tabletten und ein Vermerk in der elektronischen Patientenakte könnte zu Fragen führen, die sie nicht beantworten wollen. Das gilt im Kontext des Films auch für die Figur des Präsidentinnensohns, der seine bisexuelle Seite anfangs vor der Welt geheim halten möchte, also auch vor seinen Security-Teams und der umfassenden Überwachung seiner Person.
Taylor Zahkar Perez komplett nackt bei HBO Übrigens: Wegen des weltweiten Erfolgs von «Red, White, and Royal Blue» verzeichnete Amazon Prime laut Medienberichten einen starken Anstieg von neuen Abonnent*innen. Der Film landete kurz nach Veröffentlichung auf Platz 1 der meistgesehenen Filme des Streaming-Dienstes.
Wer wissen will, was genau Taylor Zahkar Perez da in ein Kondom hüllt für die vieldiskutierte «Missionarssexszene», der sollte sich die HBO-Produktion «Minx» anschauen, wo man den Schauspieler in mehreren Szene vollkommen nackt von vorne sieht als Feuerwehrmann Shane, der bei einem Erotik-Fotoshooting mitmacht, mit einem rein weiblichen Team hinter der Kamera und im Fotostudio (man findet die Bilder und Clips leicht im Internet).
In der vergangenen Jahren war der Absatz von Kondomen weltweit stark eingebrochen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Wie queer ist ... Iris Berben?
Die Schauspielerin setzt sich seit Jahrzehnten für Toleranz ein
Von Michael Freckmann
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Deutschland
Unterhaltung
Elton John, Tina Turner und Sandra: Das war der Sommer vor 40 Jahren
1985, das war das Jahr von «Otto - Der Film», «Schwarzwaldklinik» und «Lindenstraße». Als neue Popstars kamen damals neben Modern Talking auch die junge Sandra und der Österreicher Falco gross raus.
Von Newsdesk/©DPA
Film
TV
Musik
Serie
Musik
«Onlyfans und Schlager würden sich nicht gegenseitig befruchten»
Daniel Johnson wurde mit schwulen Liedern wie «Romeo an Julian» in Schlagerkreisen bekannt – und träumt davon, auch mal bei der Schlagernacktparty aufzutreten.
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Liebe
Lust
People
Kunst
Maler Norbert Bisky: «Ich wollte kein konventionelles Leben»
Im Herbst ’89 sagt ein 18-Jähriger in Uniform: «Ich fahre jetzt nach Hause, das hier ist Quatsch.» Kurz darauf sitzt Norbert Bisky in Haft. Aus dem DDR-Soldaten wurde einer der prägnantesten Künstler seiner Generation.
Von Denise Liebchen
Kultur
Schwul