Pizzeria-Wirtin wirft Gäste nach homophobem Kommentar raus
Auch über einen Menschen mit körperlichen Einschränkungen hatte sich ein Besucher beschwert
Wegen eines hetzerischen Kommentars im Internet hat eine italienische Gastwirtin eine Gruppe von Gästen vor die Tür gesetzt.
Die Inhaberin der Pizzeria «Le Vignole» in der norditalienischen Gemeinde Sant’Angelo Lodigiano bat die Besucher wieder hinaus, nachdem sich einer von ihnen im Internet nach einem früheren Besuch über Homosexuelle und einen Jungen im Rollstuhl beschwert hatte.
«Der Tisch wäre frei gewesen», berichtete die Gastwirtin Giovanna Pedretti in der Zeitung Corriere della Sera (Samstag). «Aber wissen Sie, was ich geantwortet habe: Gehen Sie weg, hier ist kein Platz für Sie.»
In dem Google-Kommentar hatte sich einer der Besucher darüber beschwert, dass er in der Pizzeria «neben einigen Schwulen» habe sitzen müssen und neben «einem Jungen im Rollstuhl, der nur mit Mühe essen konnte». Deshalb gab er in seiner Bewertung nur einen von fünf Sternen. Später hatte er den Eintrag wieder gelöscht.
Die Pizzeria beteiligt sich seit mehreren Jahren an einer Initiative, die Menschen mit körperlichen Einschränkungen unterstützt.
Mehr aus Italien: Seit 2023 ist die bisexuelle Elly Schlein Oppositionsführerin: Sie will ihrer Partei ein feministisches, soziales und ökologisches Profil geben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Community
Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-Jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Lust
TV