#OutInChurch: HOSI sieht auch Handlungsbedarf in Österreich
Es gebe Kontakte in einige Bereiche der katholischen Kirche in Salzburg
Auch in Österreich hat das Coming-out von 125 Mitarbeiter*innen der katholischen Kirche hohe Wellen geschlagen. Die HOSI Salzburg will sich weiterhin intensiv mit queeren Gläubigen austauschen.
Das aktuelle Geschehen rund um das Coming-Out vieler Gläubiger im Dienst der katholischen Kirche in Deutschland (MANNSCHAFT berichtete) verstärkt den Handlungsbedarf der Kirche auch in Österreich. «Sich am Arbeitsplatz zu outen ist für manche Menschen der LGBTIQ-Community schon ein heikles Unterfangen; bei der Kirche als Arbeitgeber ist das noch um einiges schwieriger», berichtet Josef Lindner jun., Obmann der HOSI Salzburg, in einer Pressemitteilung. So tausche sich die HOSI Salzburg immer wieder mit queeren Gläubigen aus, es gebe ein gutes Gesprächsklima und Kontakte in einige Bereiche der katholischen Kirche in Salzburg.
Beratung und Unterstützung zu geben – vor und während des Coming-Out – sei eine der Kernaufgaben der HOSI. Die ebenfalls angebotenen Bildungsprojekte setzten einen stark präventiven Aspekt zur Vermeidung von Mobbing gegenüber queeren Menschen. Unternehmen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich, sowie Wirtschaftsunternehmen nutzen solche Diversity-Workshops der HOSI Salzburg. Damit schafften die Firmen ein «diversity-freundliches» Umfeld, stärken den Teamzusammenhalt und die Mitarbeiter*innen-Zufriedenheit. «Wir laden gerne Vertreter der katholischen Kirche zum weiteren Dialog oder zur Teilnahme an einem Workshop ein», ergänzt HOSI Geschäftsführerin Conny Felice und verweist auf die bisherigen Erfolge vor allem im Sozialbereich.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News