«Historisch» – New York eröffnet Obdachlosenheim für trans Personen
«Ace’s Place» bietet Schutz und Perspektiven
In New York City hat die erste Unterkunft speziell für trans und nicht-binären Menschen eröffnet, die von Obdachlosigkeit betroffen sind.
Das Projekt namens «Ace’s Place» steht unter der Leitung der LGBTIQ-Organisation «Destination Tomorrow» und bietet Platz für 150 Personen, wie es in einer Pressemitteilung heisst.
«Ace’s Place» befindet sich im Stadtteil Long Island City in Queens und ist die erste städtisch finanzierte Einrichtung dieser Art in den USA. Benannt wurde sie nach dem Spitznamen der verstorbenen Mutter von Sean Ebony Coleman, dem CEO von «Destination Tomorrow».
«‹Ace’s Place› ist eine gemeinschaftsbasierte Antwort auf systemisches Versagen – und erst der Anfang.»
Sean Ebony Coleman, CEO von «Destination Tomorrow»
«Diese Unterkunft ist ein hart erkämpftes Zeichen dafür, dass unsere trans und gender-nonkonformen Geschwister nicht länger an den Rand gedrängt werden», erklärte Coleman. «‹Ace’s Place› ist eine gemeinschaftsbasierte Antwort auf systemisches Versagen – und erst der Anfang.»
Die Einrichtung bietet umfassende Angebote: Fallmanagement, Einzel- und Gruppentherapie, Hilfe bei der Wohnungsvermittlung, medizinische und psychische Gesundheitsberatung, Unterstützungsgruppen, Workshops zu selbstständigem Leben, Finanzwissen und Bewerbungshilfen. Auch akademische Unterstützung etwa bei der Studienvorbereitung gehört dazu.
Molly Wasow Park, zuständig für Sozialdienste, sagte: «Wir könnten nicht stolzer sein, diese historische Ankündigung zu machen – ein starkes Bekenntnis zu unseren Werten und zur Unterstützung trans New Yorker*innen in einer Zeit wachsender Angriffe auf ihre Rechte.»
«Die Eröffnung der ersten städtisch finanzierten Unterkunft des Landes ist nicht nur historisch – sie ist lebensrettend.»
Joslyn Carter, Leiterin der Obdachlosenhilfe
Joslyn Carter, Leiterin der Obdachlosenhilfe, hob hervor, dass New York seit Langem eine Vorreiterrolle beim Schutz queerer Rechte einnehme. Die Eröffnung von «Ace’s Place» sei ein weiterer Meilenstein. Chanel Lopez, stellvertretende Direktorin für LGBTIQ-Anliegen im Bundesstaat New York, ergänzte: Die Eröffnung dieser ersten städtisch finanzierten Unterkunft sei «nicht nur historisch – sie ist lebensrettend».
Laut einer Erhebung des «Trevor Project» aus dem Jahr 2022 haben 38 Prozent der trans Mädchen/Frauen, 39 Prozent der trans Jungen/Männer und 35 Prozent der nicht-binären Jugendlichen bereits Obdachlosigkeit oder Wohnungsunsicherheit erlebt – im Vergleich zu 23 Prozent bei cis-geschlechtlichen LGBTIQ-Jugendlichen.
Was queeren Menschen jetzt Hoffnung macht: «Unsere Herzen sind gebrochen, Menschen haben Angst, sind wütend und ersorgen, wie es weitergeht». Die texanische Dragqueen Brigitte Bandit blickt der Zukunft ihrer Heimat unter Trump mutig entgegen (MANNSCHAFT-Story)
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Gesellschaft
Schweiz
Lila. queer Festival trifft Prishtina Queer Festival
Das neunte Jahr in Folge findet das Event in Zürich in der Roten Fabrik statt.
Von Elena Löw
Buch
Religion
Widerstand gegen queere Pilgerfahrt zum Heiligen Jahr
Man wolle Konfrontationen und Streit vermeiden, aber auch nicht zu «Gläubigen zweiter Klasse» degradiert werden.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
Reisen
News
Russisches Gericht straft Manga-Plattform wegen LGBTIQ-«Propaganda» ab
Eine Handvoll Comics wird als «nationales Sicherheitsrisiko» eingestuft
Von Newsdesk Staff
Buch
Comic