Schwuler Imam Muhsin Hendricks erschossen
Das Tatmotiv ist laut der Polizei weiter unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen
Muhsin Hendricks galt als erster Imam, der seine Homosexualität offen lebte. Seine Moschee war ein Zufluchtsort für viele muslimische LGBTIQ. Jetzt wurde der Imam brutal getötet.
Muhsin Hendricks, der als erster offen schwuler Imam der Welt galt, wurde nach Polizeiangaben in der östlichen Stadt Gqeberha in seinem Auto erschossen.
Ein grosses Allradfahrzeug habe am Samstag den Weg von Hendricks Auto versperrt, sagte Polizeibeamtin Sandra Janse Van Rensburg. Zwei vermummte Männer seien demnach ausgestiegen und hätten aus nächster Nähe mehrere Schüsse auf Hendricks, der auf dem Rücksitz sass, abgegeben.
Die Täter seien anschliessend geflüchtet, so Janse Van Rensburg. Das Tatmotiv war laut der Polizei am Sonntag weiter unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.
Hendricks leitete Moschee für LGBTIQ Der 58-jährige Imam leitete eine Moschee in Kapstadt, die Muslim*innen, die der Community angehören, einen Gebetsort ohne Angst vor Diskriminierung bot. Hendricks hatte es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht, queeren Muslim*innen zu helfen, ihren Glauben mit ihrer sexuellen Orientierung in Einklang zu bringen.
Die Menschenrechtsorganisation ILGA World teilte mit, sie sei über die Tötung von Hendricks schockiert. Hendricks habe sich 1996 als erster Imam der Welt als schwul geoutet. Er habe als Aktivist mit interreligiösen Gemeinschaften weltweit zusammengearbeitet und über viele Jahre unabhängige Forschungen zum Thema «Islam und sexuelle Vielfalt» durchgeführt.
Einer Umfrage von Planetromeo zufolge wählen queere Männer die AfD auf Platz 1. Der Berliner Kulturanthropologe Patrick Wielowiejski findet solche Befragungen «dilettantisch» und «wertlos» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
People
Nach nächtlichem Vorfall: Lil Nas X ist «in Behandlung»
Ein bizarrer Vorfall in Unterwäsche auf den Strassen von Los Angeles brachte Lil Nas X in die Schlagzeilen. Nun gibt es Neuigkeiten.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Polizei
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer