Liberale Moschee in Berlin hisst Regenbogenfahne zum CSD
Eine «starke und selbstbewusste Botschaft» an queere Menschen muslimischen Glaubens
Anlässlich des CSD wurde am Freitagvormittag in der Ibn Rushd-Goethe Moschee in Berlin-Moabit vor dem Gebet am Freitag die Regenbogenfahne gehisst.
Daran nahmen unter anderem Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger (Grüne) teil.
«Die Ibn Rushd-Goethe Moschee sendet mit dem Hissen der Regenbogenflagge wieder eine starke und selbstbewusste Botschaft», so Remlinger. Sie richte sich an queere Menschen muslimischen Glaubens genauso wie an alle anderen Berliner*innen: «Gegen Diskriminierung und Gewalt, für Toleranz und Diversität.»
@mannschaftmagazin In #Berlin wurde heute vor der liberalen Ibn Rushd-Goethe #Moschee wieder die Regenbogenfahne gehisst. Denn: #liebeisthalal #lgbt🌈 ♬ Originalton – mannschaftmagazin
Die Moschee ist nach Angaben des Bezirksamtes 2022 weltweit die erste gewesen, die eine Regenbogenflagge gehisst hat. Im Anschluss habe es international viel Zuspruch, aber auch zahlreiche Anfeindungen gegeben (MANNSCHAFT berichtete).
Wegner ergänzte, die «Regenbogenhauptstadt Berlin» zeichne sich durch ihre Vielfalt von Lebensentwürfen, Herkünften und religiösen Bekenntnissen aus. «Ich bin der Ibn Rushd-Goethe Moschee dankbar, dass sie trotz der Anfeindungen auch dieses Jahr mit der Regenbogenflagge wieder mutig ihr Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung setzt.»
Für den CSD-Demonstrationszug am Samstag erwarten die Veranstalter*innen rund 500‘000 Teilnehmer*innen.
Die offen bisexuelle Frauenrechtlerin, Rechtsanwältin und Autorin Seyran Ateş von der Ibn Rushd-Goethe Moschee klagte über «orthodox-muslimische Aggression» in der Berliner U-Bahn und andernorts (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Homofeindliches Mobbing am Campus Rütli? Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Lust
«Kleines Luder» oder «geile Sau?» – Was geht beim Dirty Talk?
Die Bezeichnungen «Schatz» und «Sau» führen die Top 10 im Dirty Talk an. Durch den Zusatz «geil» oder «klein» wird es nicht unbedingt sexier, zeigt eine aktuelle Befragung.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Feiern
London verliert weitere queere Location
London verliert eine weitere queere Feier-Location: die G-A-Y Bar in Soho. Das hat Besitzer Jeremy Joseph angekündigt.
Von Newsdesk Staff
Interview
«Wenn queere Kulturorte verschwinden, verändert die Stadt ihr Gesicht»
Im Streit über den richtigen Weg im Kampf gegen Antisemitismus haben vor einem Jahr 5 bekannte Köpfe die Linke verlassen, darunter die schwulen Abgeordneten Klaus Lederer und Carsten Schatz. Wo steht der einstige Kultursenator heute und was plant der parteilose Politiker in der Zukunft?
Von Kriss Rudolph
Deutschland
Schwul