Liberale Moschee in Berlin hisst Regenbogenfahne zum CSD
Eine «starke und selbstbewusste Botschaft» an queere Menschen muslimischen Glaubens
Anlässlich des CSD wurde am Freitagvormittag in der Ibn Rushd-Goethe Moschee in Berlin-Moabit vor dem Gebet am Freitag die Regenbogenfahne gehisst.
Daran nahmen unter anderem Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger (Grüne) teil.
«Die Ibn Rushd-Goethe Moschee sendet mit dem Hissen der Regenbogenflagge wieder eine starke und selbstbewusste Botschaft», so Remlinger. Sie richte sich an queere Menschen muslimischen Glaubens genauso wie an alle anderen Berliner*innen: «Gegen Diskriminierung und Gewalt, für Toleranz und Diversität.»
@mannschaftmagazin In #Berlin wurde heute vor der liberalen Ibn Rushd-Goethe #Moschee wieder die Regenbogenfahne gehisst. Denn: #liebeisthalal #lgbt🌈 ♬ Originalton – mannschaftmagazin
Die Moschee ist nach Angaben des Bezirksamtes 2022 weltweit die erste gewesen, die eine Regenbogenflagge gehisst hat. Im Anschluss habe es international viel Zuspruch, aber auch zahlreiche Anfeindungen gegeben (MANNSCHAFT berichtete).
Wegner ergänzte, die «Regenbogenhauptstadt Berlin» zeichne sich durch ihre Vielfalt von Lebensentwürfen, Herkünften und religiösen Bekenntnissen aus. «Ich bin der Ibn Rushd-Goethe Moschee dankbar, dass sie trotz der Anfeindungen auch dieses Jahr mit der Regenbogenflagge wieder mutig ihr Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung setzt.»
Für den CSD-Demonstrationszug am Samstag erwarten die Veranstalter*innen rund 500‘000 Teilnehmer*innen.
Die offen bisexuelle Frauenrechtlerin, Rechtsanwältin und Autorin Seyran Ateş von der Ibn Rushd-Goethe Moschee klagte über «orthodox-muslimische Aggression» in der Berliner U-Bahn und andernorts (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Klandestin» – Rechte Politikerin soll schwulen Geflüchteten verstecken
In Kino-Erfolgen wie «Rosa Luxemburg» und «Hannah Arendt» wurde Barbara Sukowa in Rollen warmherziger Frauen berühmt. Als eiskalte Politikerin zeigt sie in «Klandestin» eine ganz andere Seite
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Schwul
Deutschland
Spätes Coming-out: Ich war wohl erste trans Frau im Bundestag
In der Bundespolitik sind offen auftretende trans Menschen etwas relativ Neues. Nun sagt die einstige Abgeordnete Valerie Wilms, dass sie als trans Frau schon viel früher im Bundestag war.
Von Newsdesk/©DPA
TIN
Politik
Buch
Justiz
Anastasia Biefang scheitert mit Klage – hat aber trotzdem gewonnen
Als hochrangige Bundeswehr-Kommandeurin bekommt sie wegen ihres Tinder-Profils einen Verweis: Anastasia Biefang klagt sich durch die Instanzen - und bleibt nun schliesslich auch am Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg.
Von Newsdesk/©DPA
Dating
Deutschland
News
Arbeitswelt
TIN
Schottland
Britisches Urteil: Gleichstellung gilt nicht für trans Frauen
Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court gibt eine klare Antwort. Das freut unter anderem die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz