Mindestens 50 Menschen festgenommen bei Pride-Parade in Istanbul
Versammlungen wie die Pride Parade werden in der Türkei seit Jahren untersagt. Auch dieses Mal sperrt die Polizei die Innenstadt weiträumig ab, um Kundgebungen zu verhindern.
In Istanbul sind mindestens 50 Menschen bei einer Pride-Parade festgenommen worden. Darunter seien auch vier Anwälte, teilte die türkische Juristenvereinigung CHD auf der Plattform X mit. Der Polizei warfen sie brutales Vorgehen gegen die Aktivisten vor, die für LGBTIQ-Menschenrechte auf der Strasse waren. Die Festgenommenen sollen schon an diesem Montag vernommen werden.
In der Türkei werden Veranstaltungen wie die Pride-Parade seit Jahren untersagt. Auch in diesem Jahr hatte etwa der Gouverneur Istanbuls, Davut Gül, im Voraus der für Sonntag geplanten Versammlung auf der Plattform X geschrieben, Demonstrationsaufrufe von «Randgruppen» richteten sich gegen den «gesellschaftlichen Frieden, die Familienstruktur und moralische Werte» und würde nicht zugelassen. Das Zentrum im europäischen Teil der Metropole wurde grossräumig abgesperrt, mehrere Metrostationen wurden geschlossen.
Auch in den Vorjahren wurde immer wieder ein Verbot der Pride-Parade ausgesprochen, es gab zahlreiche Festnahmen (MANNSCHAFT berichtete).
Im Sommer 2023 erschien die Istanbul-Ausgabe des queeren Fotografiemagazins Elska (MANNSCHAFT berichtete).
Mehr als 200'000 Menschen kamen zur Pride-Parade in Ungarns Hauptstadt. Die Polizei hatte sie für «illegal» erklärt. Drohen den Teilnehmer*innen schwere finanzielle Konsequenzen? (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Niederlande
Dank Bauernprotesten: So verliebte sich Rob Jetten in seinen Nicolás
Die Niederlande haben gewählt und bekommen einen neuen Ministerpräsidenten. Beste Aussichten hat der linksliberale Rob Jetten. Und er bringt noch jemanden mit.
Von Newsdesk/©DPA
Politik
Sport
Liebe
Neuseeland
Feuerwehrfrauen bringen ihren eigenen Kalender raus
Den Jahreskalender der australischen Feuerwehrmänner gibt es schon seit über 30 Jahren. Jetzt kommt die Antwort aus Neuseeland: ein Kalender mit sexy Feuerwehrfrauen.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
Film
Nach «Kanu des Manitu»: Dem Trio um Bully gehen Ideen nicht aus
Weihnachtsgeschichte, Weltall-Abenteuer oder Musketier-Parodie? Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian schmieden neue Pläne. Auf ein Vorhaben im nächsten Jahr können sich Fans schon freuen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Unterhaltung
Argentinien
Tausende demonstrieren bei Pride in Buenos Aires
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich wieder Tausende an der Pride-Parade beteiligt. Sie protestierten auch gegen den amtierenden Präsidenten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Pride