Fotograf Liam Campbell holte in Istanbul schwule und bisexuelle Männer vor die Kamera und erzählt in der neusten Ausgabe des «Elska»-Magazins ihre Geschichten.
Schwule und bisexuelle Männer so zeigen wie sie sind, fernab von Schönheitsidealen und Stereotypen – das ist das Ziel des Magazins «Elska». Jede Ausgabe lichtet Bewohner einer anderen Stadt ab und teilt ihre Einblicke in ihr Leben, ihre Identität und ihre Erfahrungen in der LGBTIQ-Community. Besonders eindrücklich: Die Sonderausgabe aus dem kriegsgebeutelten Lwiw in der Ukraine.

Wie Liam Campbell, Chefredakteur und Fotograf von Elska, in einer Medienmitteilung schreibt, war er zunächst skeptisch gegenüber der Idee, nach Istanbul zu kommen – obwohl es gemäss vielen Aussagen «die schwulste Stadt der muslimischen Welt» sei. «Trotz vieler Nachrichten, dass die Stadt eine perfekte Kulisse für Elska abgeben würde, war ich voreingenommen. Ich dachte, dass Orte in muslimischen Ländern ablehnend gegenüber einem Projekt wie Elska sein würden.»
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Überzeugen konnte ihn schliesslich die Zuschriften eines treuen Fans. Istanbul müsse unbedingt eine Elska-Stadt sein und er kenne viele Leute, die ihre Geschichte teilen und sich fotografieren lassen würden. «Also buchte ich Flüge und hoffte, dass ich mich geirrt hatte», schreibt Campbell.
Diese Erkenntnis machte er gleich nach seiner Ankunft. «Istanbul war nicht nur einer der einfachsten Orte, um Models zu finden, sondern sie waren auch unglaublich offen», so Liam. «Ihre Geschichten waren authentisch und die Bilder, die ich einfangen durfte, waren entspannt und ungezwungen und enthüllend. Istanbul hat sich wirklich als ideale Elska-Stadt erwiesen.»
Deutlich kamerascheuer waren die Männer in der Schweiz, als Liam 2021 die Berner Ausgabe fotografierte. «Viele Berner ghosteten mich, nachdem ich ihnen das Konzept erklärt hatte. So etwas hatte ich noch nie erlebt», sagte er im MANNSCHAFT-Interview.
Zu den Porträtierten in Elska Istanbul gehört unter anderem Ekin, der als einer der ersten Männer der Türkei seinen Partner heiratete. Oder Mert, der von seinem Coming-out als beste Entscheidung des Lebens spricht – obwohl er dadurch einige Freund*innen und Familienmitglieder verlor.
«Elska Istanbul» und das Zusatzmagazin mit zusätzlichen Fotos und Einblicke hinter die Kulissen, «Elska Ekstra Istanbul», sind ab sofort erhältlich.










Die Verlobung liegt fast drei Jahre zurück: Nun hat der niederländische ESC-Gewinner von 2019 Duncan Laurence geheiratet. Sein Mann ist Songwriter (MANNSCHAFT berichtete).