Mann (32) nach schwulenfeindlichem Angriff verletzt
Er war Ostersonntag mit einem Freund in Berlin unterwegs
In der Nacht auf Montag wurde in Berlin-Neukölln an Ostern ein schwuler Mann verletzt.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der 32-Jährige zusammen mit einem 26-Jährigen gegen 23.30 Uhr am Alfred-Scholz-Platz unterwegs, als beide zunächst von einem Unbekannten gefragt wurden, ob sie homosexuell seien. Beide bejahten das. Daraufhin schlug der einzelne Mann dem 32-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser zu Boden ging.
Liebe über Landesgrenzen: So trennt Corona schwule Paare
Als er wieder aufstand, bekam er erneut einen Faustschlag ins Gesicht. Anschliessend flüchtete der Schläger zusammen mit einem weiteren Unbekannten in Richtung Richardstrasse. Der 32-Jährige erlitt Verletzungen an Kopf und Rumpf und kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus, das er laut Polizeibericht nach einer ambulanten Behandlung wieder verlassen konnte.
Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Gewalt gegen Schwule in Zürich: Vier Jugendliche verhaftet
Die Zahl der registrierten Fälle von Hasskriminalität aufgrund der sexuellen oder geschlechtlichen Identität in Berlin nehmen zu. Die Tatorte liegen vorwiegend in den Bezirken Mitte, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln.
Im Mai 2019 hatte das schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin MANEO aktuelle Zahlen über Gewalt gegen LGBTIQ vorgelegt. Demnach stiegen im Jahr 2018 die Fälle angezeigter Gewalt gegen LGBTIQ in der Hauptstadt um 58 auf 382 an. Gegenüber 2017 ist ein Zuwachs von fast einem Drittel zu verzeichnen. Im kommenden Mai werden die MANEO-Zahlen für 2019 erwartet.
Ebenfalls an Ostersonntag war ein schwules Paar in Amsterdam angegriffen und bespuckt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Ist die Party vorbei? Rückzug grosser Firmen als Chance für den CSD
Warum der CSD wieder politisch werden muss und wir uns an die eigene Nase fassen müssen. Ein Kommentar
Von Robin Schmerer
Pride
Queerfeindlichkeit
Berlin
Senatorin lag Lehrerbrief über homofeindliches Mobbing doch früher vor
Wann hat der Bildungssenatorin der Beschwerdebrief eines homosexuellen Lehrers an sie vorgelegen? Erst im Mai oder schon im Dezember?
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Religion
Schwul
News
Italien
«Tippfehler»? Gemeinderat empört mit Goebbels-Verweis zu Pride-Fahne
Aufregung in Südtirol
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Lesbenpaar wird von Jugendlichen angegriffen – und soll Strafe zahlen
Der Fall der zwei Frauen in Bad Waldsee sorgt für Kopfschütteln und schwere Vorwürfe gegen die Behörden.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Regenbogenfamilie
Justiz
Schweiz