Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Aus «Mr. Leather Berlin» wird «Mr. Fetish Berlin»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Ab 2026 soll in Berlin die gesamte Bandbreite der Fetischszene vertreten sein: Aus dem «Mr. Leather Berlin» wird 2026 der «Mr. Fetish Berlin», teilt der organisierende Verein in einer Medienmitteilung mit. Seit seiner Einführung im Jahr 2010 stehe der Titel für Sichtbarkeit, Zusammenhalt und Stolz innerhalb der schwulen Leder- und Fetischcommunity.
«Mit dem neuen Titel Mr. Fetish Berlin möchten wir die Vielfalt unserer Szene abbilden»
Vorstand des Berlin Leder und Fetisch e.V.
«Mit dem neuen Titel Mr. Fetish Berlin möchten wir die Vielfalt unserer Szene abbilden», erklärt der Vorstand des Berlin Leder und Fetisch e.V. (BLF): «Er steht für Leder, Gummi, Uniform, Sport, Pup Play und vieles mehr. Unser Ziel ist es, Offenheit und Kreativität sichtbar zu machen, ohne unsere Wurzeln zu vergessen.»
Die Entscheidung könne kontrovers aufgenommen werden, so der Verein weiter. Für viele Mitglieder sei der Titel «Mr. Leather Berlin» eng mit persönlichen Erinnerungen, Geschichte und Identität verbunden. Der Vorstand betont jedoch: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen, sondern Raum für die gesamte Szene zu schaffen. Mr. Fetish Berlin soll vereinen, nicht trennen – und zeigen, dass Berlin auch in Zukunft für Vielfalt, Stolz und gegenseitigen Respekt steht.»
Das bleibt – das ändert sich:
- Der Wettbewerb wird weiterhin vom BLF e.V. organisiert.
- Die Wahl erfolgt im Rahmen der Easter Berlin Leather & Fetish Week.
- Der Titelträger repräsentiert die Berliner Fetischszene national und international.
- Neu ist der Name sowie die erweiterte Ausrichtung, die die gesamte Bandbreite der Fetischkultur einschliesst.
Interessierte Kandidaten können sich ab dem 1. November 2025 über www.blf.de bewerben. Bewerbungsfrist ist der 15. Februar 2026. Die Wahl des ersten «Mr. Fetish Berlin» soll dann während der Easter Berlin Leather & Fetish Week 2026 stattfinden.
Ein Symbol für Vielfalt und Gemeinschaft Mit der Einführung des neuen Titels möchte der BLF e.V. die Weiterentwicklung der Berliner Fetischszene fördern. «Mr. Fetish Berlin» soll Botschafter für eine Szene sein, die authentisch, lebendig und offen ist.
«Fetisch bedeutet Individualität, Leidenschaft und Gemeinschaft. Genau das soll Mr. Fetish Berlin repräsentieren – mit Stolz, Respekt und einem Blick in die Zukunft», so der Vorstand abschliessend.
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit (MANNSCHAFT-Interview).
Das könnte dich auch interessieren
Fotografie
Die Männer von Los Angeles – hüllenlos und jenseits von Hochglanz
Liam Campbell versucht in der neuen Ausgabe von Elska wieder «durchschnittliche» Schwule zu zeigen.
Von Newsdesk Staff
Kunst
People
Lust
Unterhaltung
Fotografie
Vollgespritzt für den guten Zweck – 2026 kann kommen
Die australischen Feuerwehrmänner sind wieder da mit fünf neuen Kalendern!
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Porno
Buch
Lust
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN