«Ja, ich will!» – Jochen Schropp hat seinen Norman geheiratet
Gross gefeiert wird im April
Moderator Jochen Schropp (43, «Big Brother») hat seinem langjährigen Partner Norman standesamtlich das Ja-Wort gegeben.
Schropp postete am Freitag ein Foto mit seinem Ehemann auf Instagram, auf dem die beiden Arm in Arm und mit Luftballons vor dem Standesamt in Berlin-Mitte zu sehen sind.
Viele schwule Kollegen gratulierten via Instagram mit Herz-Emojis, darunter Riccardo Simonetti, Jo Weil, Ross Antony und Lars Tönsfeuerborn.
Im April soll dann die Hochzeit in Kapstadt in Südafrika folgen. Das Paar organisiere die Feier selbst und hoffe, dass viele Freunde und Familienmitglieder kommen können, hatte der 43-Jährige der Deutschen-Presse-Agentur am Montagabend gesagt. Der Moderator hatte sich vor zwei Jahren mit seinem Partner Norman verlobt.
Schropp hatte sich vor knapp vier Jahren geoutet (MANNSCHAFT berichtete), nach längerem Zögern. «Einer der Gründe war, dass mir meine damalige Schauspielagentur davon abgeraten hat. Mir wurde gesagt: Mach das lieber nicht, es wird dir schaden», so Schropp.
Schropp wurde bekannt durch seine Rolle in der ARD-Vorabendserie «Sternenfänger», wirkte im «Polizeiruf 110» sowie in mehreren Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen für das ZDF mit und moderierte unter anderem TV-Shows wie «Promi Big Brother», auch den Teddy Award präsentierte er über viele Jahre.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit