Harry Styles in «My Policeman» in Toronto ausgezeichnet
Der Trailer wurde schon knapp 2 Millionen mal angeklickt
Ein Leben gegen Konventionen, das Ringen mit sich selbst – der Trailer von «My Policeman» gibt Einblicke in den Film, in dem Harry Styles einen schwulen Mann im 20. Jahrhundert spielt.
Harry Styles ist zusammen mit dem Ensemble von «My Policeman» mit dem Tribute Award ausgezeichnet worden. Beim 47. Toronto International Film Festival (TIFF) wurden der 28-Jährige und seine Kolleg*innen geehrt. In einem Clip sagte der Schauspieler: «Die Arbeit an diesem Film hat uns allen sehr viel Spass gemacht und wir hoffen, dass er Ihnen gefällt.»
Wir befinden uns im Brighton der 50er Jahre. Lehrerin Marion (Emma Corrin) verliebt sich in den Polizisten Tom (Harry Styles), beide heiraten. Doch hinter der Fassade steckt mehr, als es zunächst den Anschein macht. Denn Tom ist eigentlich in Patrick (David Dawson) verliebt, entschliesst sich aber für die Ehe, um nicht mit den gesellschaftlichen Standards zu brechen. Dabei entwickelt sich eine verzwickte Dreiecksbeziehung, die mit voranschreitender Zeit zahlreiche ungelöste Konflikte in sich birgt.
In der Romanadaption des gleichnamigen Werkes von Bethan Roberts begleiten die Zuschauer*innen Tom Burgess auf seiner Selbstfindungsreise – und das in einer Zeit, in der Homosexualität kriminalisiert und LGBTIQ-Personen rouinemässig inhaftiert wurden.
Bei der Erzählung wechselt Regisseur Michael Grandage befreit zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Protagonisten und lässt damit auch einige Parallelen zur aktuellen Gesellschaftssituation zu. Unterdrückte Gefühle, Zerrissenheit, aufgezwungene Redlichkeit – die Emotionen des Filmdramas sind nur zu gut nachvollziehbar.
Im Cast fällt dabei nicht nur Harry Styles auf, der zuletzt seinen Thriller «Don’t Worry Darling» in Venedig vorstellte (MANNSCHAFT berichtete) und nach seinen Auftritten in «Dunkirk» und «Eternals» in seinem vierten grossen Film als Schauspieler im Einsatz ist. Durchaus freizügig, wie Styles der Zeitung The Sun verriet.
Ausserdem mit dabei ist Linus Roach, der in «Priest» 1994 einen verschlossenen Katholiken spielte, und die Rolle des Toms der Gegenwart übernimmt. Der schwule Rupert Everett tritt zudem als Patrick der 90er auf.
Seine Premiere feierte der Film am 11. September beim Toronto International Film Festival, im Oktober soll er in ausgewählten US-Kinos ausgestrahlt werden und einen Monat später in das Programm von Prime Video aufgenommen werden.
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... ... Ulrike Folkerts, Nathan Lane und Wolfgang Joop?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
Was machen eigentlich ... ?
Serie
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
Serie
«The White Lotus»: Darum wurde die queere Identität einer Figur gestrichen
Das Kind von Carrie Coons Figur in «The White Lotus» wurde ursprünglich als «vielleicht trans» geschrieben, aber die Szene wurde gestrichen. Was das mit Donald Trump zu tun hat ...
Von Newsdesk Staff
TIN
Österreich
«Neue Stufe der Eskalation» – Vermummte greifen queere Einrichtungen an
In Wien gibt es mit der Homosexuellen Initiative (HOSI) und der «Villa Vida» zwei grosse queere Einrichtungen. Diese werden immer öfters zur Zielscheibe von queerfeindlichen Gewalttaten.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit