Zuviel Sex, zu «anstössig»? Amazon Prime verbannt «Shortbus»
Der queere Kultklassiker von Regisseur John Cameron Mitchell, «Shortbus», wurde von Amazon Prime Video verbannt. Offenbar, weil er «anstössige Inhalte» enthält.
Der Film aus dem Jahr 2006, der die sexuelle Ausprobieren einer Gruppe aus New York darstellt, zeigt eine Vielzahl von nicht simulierten hetero- und homosexuellen Sexszenen und wurde vom Streaming-Dienst fünfmal abgelehnt, berichtet Attitude – obwohl Filme mit ähnlich expliziten Inhalten weiter auf der Plattform zu sehen sind.
Laut dem Portal IndieWire führt Amazon Prime Video die Ablehnungen darauf zurück, dass die «Untertitel von Shortbus nicht synchron» seien und dass sie «anstössige Inhalte» enthielten.
Berichten zufolge funktionieren die Untertitel auf anderen Plattformen, auf denen «Shortbus» zu sehen ist, während andere Filme mit eindeutigem Sex, die aktuell auf Prime Video ausgeliehen werden können, etwa Lars von Triers «Nymphomaniac».
Oscilloscope Laboratories, der derzeitige Verleih von «Shortbus», hat das offensichtliche Verbot Anfang in einem Beitrag auf Instagram thematisiert.
Der Präsident der Oscilloscope Laboratories, Dan Berger, sagte gegenüber IndieWire: «Es gibt keinen Mangel an Schwänzen, die bei Amazon leicht erhältlich sind, und anscheinend gibt es auch viele hinter den Kulissen.» Er sprach von «Prüderie» und «völliger Heuchelei», sich zu weigern, diesen Film zu zeigen – ein Werk, das den Höhepunkt an «gesunder Repräsentation» und Inklusivität bedeute.
John Cameron Mitchell hatte sich im März als nicht-binär geoutet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Bei Blasmusik-Fest: FPÖ-Mann hetzt gegen Regenbogenparade
Der obersteirische FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Zanger nutzt die «Lange Nacht der Blasmusik» in St. Margarethen in der Steuermark für eine Hasstirade gegen LGBTIQ. Schwuler SPÖ-Abgeordneter: Lasst die Leute mit eurem Kulturkampf in Ruhe!
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Pride
«Queers fragen sich: Wie kann ich sicher in Thüringen leben?»
9 Pride-Paraden – aber kein Sicherheitskonzept. Die Teilnehmenden fühlen sich zunehmend verunsichert. Zu Recht?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating