Hannover CSD gegen Homophobie und Transfeindlichkeit
Der OB der Stadt hielt als Schirmherr eine Rede
Mit Regenbogenfahnen und Transparenten für mehr Akzeptanz für LGBTIQ haben über 1000 Menschen beim Hannover CSD am Pfingstsonntag auf dem Rad demonstriert.
Es war frisch, zeitweise regnete es auch leicht: Trotdem zählte die Polizei rund 1.200 Teilnehmer*innen, in Medienberichten ist teils von mehr als 2000 Menschen die Rede. Verstösse gegen die Corona-Regeln wurden von den Beamt*innen beim Hannover CSD nicht festgestellt. Auch zu grösseren Verkehrsbehinderungen kam es laut Polizei nicht.
Wegen der Corona-Pandemie hatten die Veranstalter*innen nach der Auftaktkundgebung mit Redebeiträgen und Musik die Fahrrad-Demo organisiert. Das hatte man letztes Jahr u. a. auch in Hamburg so gehalten (MANNSCHAFT berichtete).
Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) war Schirmherr des Hannover CSD. Er erklärte bei Twitter nach der Veranstaltung: «Es war wunderschön, beeindruckend, bunt. Ich habe mich sehr gefreut heute mit dabei sein und einen kurzen Redebeitrag halten zu dürfen.»
Einer der nächsten Pride-Events findet in Wien statt: Nach einem Jahr im Zeichen von Corona feiert die LGBTIQ-Community mit Vienna Pride 2021 und der 25. Regenbogenparade ein erstes Comeback (MANNSCHAFT berichtete).
Die Zurich Pride findet dieses Jahr erneut nicht in der gewohnten Form statt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
«Lebe wohl!» – Josh Cavallo verlässt Australien
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo verlässt Australien. Sein Verlobter geht mit.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Ungarn
Polizei will auf Ermittlungen nach Budapest Pride verzichten
Das gilt nicht für Bürgermeister Gergely Karacsony
News
Pride
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland
USA
«Die Versuche, trans Personen zum politischen Sündenbock zu machen, sind gescheitert»
Donald Trump will mit einer umfassenden Steuerreform Sozialausgaben kürzen – auch bei Medicaid. Nicht mehr betroffen sind trans Menschen – aufgrund eines Gesetzeskonflikts.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik