Franz Herzog von Bayern für mehr Toleranz für Homosexuelle
Jahrelang galt er als Junggeselle, das Coming-out kam mit 89 Jahren
Der Urenkel des letzten Bayern-Königs lebt seit über 40 Jahren an der Seite eines Mannes. Jetzt spricht er über die Partnerschaft – und übt Kritik.
Der 91 Jahre alte Franz Herzog von Bayern und sein jahrzehntelanger Lebensgefährte Thomas Greinwald wünschen sich mehr Lockerheit im Umgang mit gleichgeschlechtlichen Paaren. «Ich würde sagen, Toleranz reicht nicht, wir wünschen uns Selbstverständlichkeit», sagte der Urenkel des letzten Bayern-Königs dem Stern(+). «Ohne es eigentlich gutzuheissen, duldet man die Lebensweise anderer, weil man tolerant ist.»
Das Paar hatte sich erst im vergangenen Jahr im Rahmen einer Kunstausstellung, wo ein Foto der beiden zu sehen war, öffentlich zu seinem Zusammenleben bekannt (MANNSCHAFT berichtete). Zuvor galt das Oberhaupt des Adelsgeschlechtes der Wittelsbacher jahrzehntelang offiziell als Junggeselle.
«Ich finde bis heute, dass es das Richtige war, all die Jahre den Weg der Diskretion zu gehen, um jegliche Polarisierung zu vermeiden. Nun aber war die Zeit reif», so der Herzog, der zuletzt auch mit seinem Partner auf der Wiesn zu Besuch war (MANNSCHAFT berichtete).
Es sei darum gegangen, die gesellschaftliche Sphäre seines Partners zu schützen, sagte Thomas Greinwald dem Magazin. «Wer es wissen wollte, musste bloss hinschauen, aber niemand sollte dazu gezwungen werden.»
Ralf Schumacher zeigte sich mit seinem Partner Étienne auf Instagram. Beide sind überwältigt von den «vielen tollen, weltweiten Rückmeldungen» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
People
Olympiasieger Greg Louganis verkauft seine Medaillen und verlässt USA
Mit seinen fünf Weltmeistertiteln hat er es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Sport
Justiz
Kamerad sexuell missbraucht: Ex-Soldaten der Bundeswehr verurteilt
Mehrere Soldaten des Bundeswehr-Wachbataillons geraten unter Verdacht. Es kommt zu internen Untersuchungen. Rund vier Jahre später fand nun der Prozess gegen drei Angeklagte statt.
Von Newsdesk/©DPA
News
Deutschland
USA
Sie stellten Gedenk-Übergang für «Pulse»-Opfer wieder her: Festnahme!
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte an die Opfer. Der Staat Florida hat ihn entfernt und verfolgt nun jene, die ihn wieder herstellen wollen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International