An Ostern geht Facebook mit dir ins Museum
Mit dabei: eine geführte Video-Tour durch das Schwule Museum in Berlin
Ostern wird queerer: Facebook öffnet an diesem Wochenende die Türen zu insgesamt zehn Museen in Deutschland. Am Ostersonntag veröffentlicht das grösste aller sozialen Netzwerke im Rahmen des «Digitalen Wochenendes der Museen» eine geführte Video-Tour durch das Schwule Museum (SMU) in Berlin.
Der etwa 20-minütige Film wird auf der Facebook Deutschland Seite gezeigt, parallel teilt ihn das SMU auf der eigenen Seite. SMU-Guide Justus Heitzelmann und Sammlungsleiter Peter Rehberg stellen dabei die queer-historische Ausstellung «Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall» vor und zeigen Highlights aus «The Souls Around Us» mit den Fotos von Amos Badertscher.
Zum ersten Mal werde auch «Queens» präsentiert – eine Ausstellung mit Nihad Nino Pusijas Fotos aus der queeren Berliner Subkultur sollte am 19. März eröffnen, wartet aber wegen der Schliessung aller Museen im Zuge der Covid-19-Eindämmung noch auf die offizielle Vernissage. Zuletzt führt Peter Rehberg durch das legendäre Archiv: Dort verbirgt sich eine der grössten LGBTIQ-Sammlungen der Welt.
Das «Digitale Wochenende der Museen» geht offiziell am Samstag, den 11. April um 17 Uhr los, mit einer Live-Führung durch die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlung Dresden. Am Sonntag stellt Facebook dann ab 11 Uhr stündlich je ein anderes Museum in Deutschland vor:
11 Uhr: Deichtorhallen Hamburg 12 Uhr: Deutsches Sport & Olympiamuseum Köln 13 Uhr: Schwules Museum Berlin 14 Uhr: Zeche Zollverein Essen 15 Uhr: MUCA München 16 Uhr: Miniaturwunderland Hamburg 17 Uhr: Futurium Berlin 18 Uhr: Deutsches Fussballmuseum Dortmund 19 Uhr: Deutsches Museum München
Dass Facebook auch ins Schwule Museum geht, ist ein wenig überraschend, angesichts der Tatsache, dass das Unternehmen queere Inhalte sonst nicht zulässt, wenn man etwa küssende Männer zeigt (MANNSCHAFT berichtete).
Doch natürlich ist es zu begrüssen, dass Facebook mit der österlichen Aktion das Engagement von Kulturinstitutionen würdigt und Kunst auch online erlebbar macht.
Vom Covermodel zum Corona-Aktivisten
Das Projekt läuft im Rahmen der #wirbleibenzuhause Kampagne, die ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt setzen will. Das Schwule Museum freut sich sehr, Teil der Aktion zu sein; und dass das gute Wetter zum Wochenende etwas nachlässt, ist in diesem Fall auch eine gute Nachricht.
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Manipulation? Televoting-System beim ESC soll untersucht werden
In Spanien ist eine Debatte über Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest und das gute Abschneiden des Landes beim Publikum entbrannt.
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
Religion
Papst Leo XIV.: Familie ist heterosexuell
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Leo XIV. definiert Familie als rein heterosexuelles Modell.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
«Der Skandal der Schwulenverfolgung wurde nie intensiv aufgearbeitet»
Wie die Doku «Raus aus dem Ghetto – Brühwarmes Theater und die Schwulenbewegung der 70er» die verdrängte Verfolgung schwuler Männer in der BRD aufarbeitet – und was sie über unsere Gegenwart verrät. Darüber sprachen wir mit Corny Littmann
Von Stephan Bischoff
Gesellschaft
Kultur
Film
Schwul
Wirtschaft
«Ford. Die tun was» – Auch für die Cologne Pride?
Ziehen sich immer mehr US-Firmen als Sponsoren von CSDs zurück? Ford immerhin will in Köln weiter unterstützen. Doch auch dort ist Druck spürbar.
Von Michael Freckmann
Pride