Erste Bilanz zur Ehe für alle in der Schweiz
Die Ehe für alle gilt in der Schweiz seit Juli 2022. Nun wurden erste Zahlen veröffentlicht.
Die Ehe für alle und die Möglichkeit, das Geschlecht im Personenstandsregister zu ändern, sind beide im Jahr 2022 in Kraft getreten. Zwischen dem 1. Juli (MANNSCHAFT berichtete) und dem 31. Dezember haben 749 gleichgeschlechtliche Paare geheiratet, 2234 Paare liessen ihre Eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln.
Zürich will die Eingetragene Partnerschaften künftig gratis in Ehen umwandeln. Wer die Gebühr schon bezahlt hat, kann sie dann zurückfordern (MANNSCHAFT berichtete).
Im Espace Mittelland und der Ostschweiz beispielsweise waren es mehr lesbische Paare, ansonsten überwog, wie etwa in Zürich, die Zahl der schwulen Paare.
Zudem wurden bei den Schweizer Zivilstandsämtern zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2022 insgesamt 1171 Geschlechtsänderungen registriert. Dies zeigen die ersten, auf dem Zivilstandsregister beruhenden provisorischen Ergebnisse für das Jahr 2022.
Aufgrund der Verbesserungen für LGBTIQ hat die Schweiz im internationalen Ranking der Reiseländer viele Plätze gut gemacht (MANNSCHAF berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
News
Lesbischer russischer Tennisstar spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
Bühne
Magnus Hirschfeld Superstar? Neues Musical über schwulen Pionier
Das Leben des Sexualwissenschaftlers wird von Drag-Aktivist*innen kritisch beleuchtet
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
TIN
Theater
Drag
Community
Wie Noah um seine Kneipe in Hamburg kämpft
Noah Titus Hasseler hat in seinem Leben gleich mehrere Herausforderungen meistern müssen. Momente, in denen der heute 33-jährige trans Mann alle Kräfte bündelte, um den Kopf über Wasser zu halten. Um nicht unterzugehen.
Von Martin Busse
TIN
Geschlecht