«Elska» zeigt Rom: Queeres Leben im Schatten des Vatikan
Neue intime Porträts und sehr persönliche Geschichten
Die neue Ausgabe von Elska widmet sich Rom: Männer erzählen in Wort und Bild von Dating, Diversität und dem Alltag im Zeichen der Kirche.
Nach Städten wie Melbourne, Salt Lake City oder München führt das queere Fotoprojekt Elska diesmal nach Rom.
In der 54. Ausgabe «Elska Rome (Italy)» rückt Herausgeber und Fotograf Liam Campbell neun Männer aus der italienischen Hauptstadt ins Licht – mit intimen Porträts und sehr persönlichen Geschichten.
«Viele Männer zögerten, sich fotografieren und interviewen zu lassen. Vielleicht liegt es am konservativen Schatten des Vatikans, vielleicht an etwas anderem.»
Liam Campbell, Fotograf und Herausgeber von Elska
«Seit Beginn des Projekts wurde ich immer wieder gefragt, wann wir endlich eine Ausgabe in Italien machen», sagt Campbell.
«Nach zehn Jahren ist es nun soweit – und es war eine der schwierigsten Produktionen bisher. Viele Männer zögerten, sich fotografieren und interviewen zu lassen. Vielleicht liegt es am konservativen Schatten des Vatikans, vielleicht an etwas anderem. Dass es am Ende neun Teilnehmer wurden, war fast ein Wunder.»
Die Ausgabe zeigt aber nicht nur Zurückhaltung, sondern vor allem Vielfalt. Campbell war überrascht, wie multikulturell Rom ist. Mehr als die Hälfte der porträtierten Männer hat familiäre Wurzeln ausserhalb Italiens. «Ich habe gelernt, dass Rom eine absolut moderne Stadt ist und dass es gar nicht so einfach ist, ‹italienisch sein› zu definieren», so Campbell.
«Ich habe gelernt, dass Rom eine absolut moderne Stadt ist und dass es gar nicht so einfach ist, ‹italienisch sein› zu definieren»
Liam Campbell
In den Tagebuchnotizen, die die Texte von Elska Rome bilden, geht es um die Rolle der katholischen Kirche im Alltag, um die Herausforderungen für queere Menschen in einer starren Gesellschaft, um Dating in Rom – und auch um den Umgang mit Rassismus in Zeiten von Giorgia Melonis rechter Regierung. Und natürlich dürfen Kaffee und Essen nicht fehlen: zwei Fixpunkte des italienischen Lebens.
Elska Rome erscheint als Sammlerausgabe in Print und als E-Book. Ergänzt wird sie durch das digitale Magazin Elska Ekstra Rome, das weitere Geschichten und Hunderte unveröffentlichte Fotos enthält. Erhältlich sind die Publikationen online sowie in ausgewählten Shops weltweit.
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Markt? – Schwule Romane und queere Literatur haben in den letzten Jahren immer wieder für Furore gesorgt – von Ralf König bis Kim de l’Horizon. Doch eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst deutlich weniger LGBTIQ-Titel herauskommen sind als im Vorjahr. Hat sie Recht? (MANNSCHAFT-Story)
Das könnte dich auch interessieren
Religion
LGBTIQ-Wallfahrt in Rom: «Ein Tag grosser Hoffnung!»
Von Newsdesk Staff
News
Serie
«Boots» – Netflix zeigt ersten Trailer zu schwulem Militärdrama
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Italien
Grosse Trauer um Armani: Lange Schlangen an seinem Sarg
Der Sarg steht in dem Saal, in dem der Modemacher Giorgio Armani früher seine Defilees abnahm. Die Beerdigung ist für Montag in kleinem Kreis geplant. Danach soll das Testament eröffnet werden.
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul