Der 25. Wiener Regenbogenball feiert «The Roaring 20’s»
Der Jubiläumsball ist für Januar geplant
Der Wiener Regenbogenball soll in seiner 25. Auflage als Jubiläumsball nochstimmungsvoller stattfinden – Ende Januar 2023 ist es soweit.
Unter dem Motto «The Roaring 20’s» will die HOSI Wien die Korken knallen lassen und nicht nur die 1920er, sondern besonders auch die 2020er feiern.
Gemeinsam mit rund 1500 Gäst*en wird seit Jahren beim Regenbogenball die Vielfalt gefeiert. Der Erlös dieses beliebten Events kommt ausschliesslich Projekten der LGBTIQ-Community zugute. Die Veranstaltung ist damit nicht nur eine Ballnacht, sondern eine Möglichkeit, Akzeptanz und Vielfalt zu fördern und zugleich die LGBTIQ-Community zu unterstützen. Auch im kommenden Jahr soll der Regenbogenball durch das Engagement der Aktivist*innen der HOSI Wien und durch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen möglich gemacht werden.
Der Kartenvorverkauf soll am 1. November starten; dann beginnt auch die Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Am 28. Januar 2023 wird dann gefeiert.
Wegen der Corona-Pandemie litt der Regenbogenball zuletzt: Ende letzten Jahres musste verläufig der Verkauf von Tickets für die diesjährige Veranstaltung gestoppt werden (MANNSCHAFT berichtete).
Gegründet wurde der Ball einst vom Verein CSD Wien. Nach ein paar Jahren wurde der Verein aufgelöst, und die HOSI Wien hat übernommen. Die Leitung des Regenbogenballs hatte über viele Jahre Karl Kreipel, der österreichische Sieger der Queeros-Umfrage von MANNSCHAFT (MANNSCHAFT berichtete).
Mehrere Regenbogenbänke in Wien wurden geklaut – der Bezirk stellte Anzeige und ordete neue Bänke (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Geschichte
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Bi
News
TIN
Pride
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik
Berlin
Ernst Busch Hochschule: Queerfeindlicher Angriff mitten im Unialltag
«Das war kein ‹Vandalismus›. Das war Gewalt - auf alles, was unsere offene Gesellschaft ausmacht.»
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI