Binationale Paare dürfen sich wiedersehen – und die AfD hetzt
Alice Weidel tut so, als ginge es hier um «ungeregelte Einwanderung»
Deutschland lässt nun auch unverheiratete Partner*innen aus Staaten ausserhalb der Europäischen Union wieder einreisen. Bisherige Beschränkungen infolge der Coronavirus-Pandemie gelten seit dieser Woche nicht mehr.
Binationale Paare hatten bereits seit Wochen eine Lösung angemahnt – viele konnten sich aufgrund der Corona-Massnahmen seit Monaten nicht mehr persönlich treffen. Der Druck auf Horst Seehofer (CSU) war deshalb zunehmend grösser geworden, bis der Bundesinnenminister schliesslich vergangene Woche die Neuregelung verkündete.
Geschlossene Grenze wird für Paare zur Nervenprobe
Voraussetzung für die Einreise der Partner*in auch ohne Ehe ist der Nachweis einer «auf Dauer angelegten Partnerschaft». Dazu muss ein vorheriger gemeinsamer Wohnsitz im Ausland oder ein vorheriges persönliches Treffen in Deutschland glaubhaft gemacht werden – etwa durch Pass-Stempel oder Reiseunterlagen.
Der Fraktionschefin der AfD, Alice Weidel, fiel dazu nicht Besseres ein, als zu hetzen – indem sie so tat, als ginge es hier um «ungeregelte Einwanderung». Weidel selber hat eine Lebensgefährtin, die aus Sri Lanka stammt – lebt also selber in einer binationalen Beziehung
Etliche User*innen wiesen die AfD-Politikern bei Twitter daraufhin, dass es nicht eine dauerhafte Einwanderung gehe, sondern um Rechte, die Menschen mit Trauschein längst hatten. «Aber netter Versuch das Thema auf ihre braune Agenda zu setzen», meinte einer. Ein andere User wies die AfD-Politikerin daraufhin, dass hier «lediglich etwas wieder erlaubt wurde, was vor Corona schon lange möglich war und nichts mit Asyl zu tun hat».
Für das volle Lesevergnügen – Das ändert sich auf MANNSCHAFT.com
Denn unverheiratete Paare, die in unterschiedlichen Ländern wohnen, konnten sich in der Pandemie oft seit Monaten nicht sehen. Besonders betroffen: LGBTIQ-Paare. Sie können in vielen Ländern – im Gegensatz zu heterosexuellen Paaren – gar nicht heiraten. Dazu gehörte auch Heiner Garg, FDP-Landeschef und Gesundheitsminister in Schleswig-Holstein, und sein Partner, der in den USA lebt. Sie hatten einander über fünf Monate nicht gesehen. Denn unverheiratete Partner aus Nicht-EU-Staaten durften nicht nach Deutschland einreisen.
Die Initiative #LoveIsNotTourism machte auf das Problem aufmerksam, das Paare in der ganzen Welt betrifft (MANNSCHAFT berichtete). Auch Garg unterstützte LoveIsNotTourism. Seine Forderung: es Dänemark, den Niederlanden oder Österreich nachmachen und Ausnahmen für binationale Paare ohne Trauschein möglich machen.
Zuvor hatten unter dem Motto «Love is essential» auch Abgeordnete von LINKE, GRÜNE und FDP an Seehofer appelliert, die Grenze für Lebenspartner*innen aus Nicht-EU-Staaten zu öffnen, die einen negativen Corona-Test haben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Lust
Fisten – «Das radikale Offenlegen des Körpers als politischer Akt»
Stichtag 5. Mai: Die sexuelle Praktik soll aus der Tabu-Zone kommen
Deutschland
Bayern
Trans Frau verklagt Fitnessstudio
Eine trans Frau wird von einem Frauen-Fitnessstudio abgewiesen. Der Fall sorgt für öffentlichen Wirbel. Nun soll ein Gericht den Streit klären.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz
Deutschland
Nach Anschlag: Queere Szene-Bar in Rostock wieder eröffnet
Ein mutmasslicher Brandanschlag auf eine queere Szene-Bar im November in Rostock hat für Empörung gesorgt. Jetzt wurde Wiedereröffnung gefeiert.
Von Newsdesk Staff
News
People
«Unter uns»-Star Lars Steinhöfel hat neuen Crush
Nach der geplatzten Traumhochzeit mit Dominik Schmitt ist er jetzt mit dem ehemaligen Mr. Gay Germany zusammen
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TV
Schwul
Unterhaltung