Bettina Böttinger hält EU für «grosses Geschenk»
Am 9. Juni wird gewählt
Die Europawahlen stossen mitunter auf eher geringes Interesse. Die lesbische TV-Journalistin Bettina Böttinger kann das nicht verstehen.
Bettina Böttinger (67) möchte nicht zurück in die Zeit von Wechselstuben und Grenzkontrollen. «Ich halte die Europäische Union bei allen Defiziten für eine wunderbare Sache», sagte die ehemalige «Kölner Treff»-Moderatorin der Deutschen Presse-Agentur in Köln. «Kein stundenlanges Warten an der Grenze, kein lästiges Geldwechseln und dazu das kulturelle Zusammenwachsen der europäischen Nationen – in meinen Augen ist das ein grosses Geschenk.»
Junge Menschen könnten sich vermutlich gar nicht mehr vorstellen, wie kompliziert es früher gewesen sei, auch nur von einem Land ins andere zu reisen. «Ohne die EU hätten wir das alles nicht, und deshalb geht es bei den Europawahlen am 9. Juni auch um richtig viel.»
Böttinger engagiert sich seit längerem für Demokratie und Minderheitenschutz. So hat sie zusammen mit anderen Prominenten wie Annette Frier, Michel Friedman, Cordula Stratmann und Guido Maria Kretschmer die Website #DuUndIchFürDemokratie gestaltet. «Ich halte es für wahnsinnig gefährlich, wenn wir uns in unserer Demokratie oft nicht mehr die Mühe machen, uns ausreichend zu informieren», sagte die Journalistin.
«An der Stelle setzen dann die Rechten an, die in den sozialen Netzwerken eine Wunderwelt der einfachen Lösungen präsentieren», so Böttinger.
Gegen den Rechtsruck: Queere Promis wie Jannik Schümann rufen dazu auf, die Stimme bei der Europawahl abzugeben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
People
Was machen eigentlich ... Ulrike Folkerts, Till Lindemann und Nathan Lane?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
People
Wie queer ist ... Tori Amos?
Sie spielte schon mit 13 Jahren in einer Schwulenbar
Von Sören Kittel
Queer
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN