Berliner Polizei: Wer kennt diese homophobe Schlägerin aus der U2?
Ein schwules Paar hatte zwei weitere Fahrgäste aufs Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aufmerksam gemacht
Die Berliner Polizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einer Frau, die einen U-Bahnfahrgast homophob beleidigt und körperlich angegriffen haben soll. Sein Freund hatte die Frau zuvor aufs Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aufmerksam gemacht.
Der Vorfall habe sich laut Polizei bereits am 20. Juni 2021 ereignet. Und zwar in der U2 zwischen den Bahnhöfen Nollendorfplatz und Alexanderplatz.
Der betroffene Mann und sein Freund seien demnach morgens um kurz nach 3 Uhr unterwegs gewesen. Nachdem der Freund des Fahrgastes die Frau im Alter zwischen 25 und 35 sowie deren Begleiter darauf aufmerksam gemacht habe, dass es verpflichtend sei, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, soll diese ihn attackiert haben. (MANNSCHAFT berichtete erst im November 2021 über einen ähnlichen Vorfall in der Berliner U-Bahn.)
Nun sucht die Polizei mit diesem Foto nach der tatverdächtigen Frau, die dunkelhaarig ist und ein auffälliges Tattoo auf der linken Brust haben soll.
Gesucht werden Personen, die Angaben zur Identität und zum Aufenthaltsort der Frau machen können. Ebenfalls gesucht werden Zeugen, die den Tathergang gesehen haben und Hinweise zur Straftat geben können. (MANNSCHAFT berichtete darüber, dass die Berliner Polizei bei Gewalt gegen LGBTIQ genau hinschauen will.)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Wir tun alles, um queeren Menschen ein sicheres Leben zu ermöglichen»
Die Debatte um Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden weist auf Probleme im Alltag für queere Menschen hin. Bundeskanzler Friedrich Merz bezieht Position.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Kai Wegner: «Bin auch der Regierende der Regenbogenhauptstadt»
Vor dem Roten Rathaus ist die Regenbogenflagge schon von weitem zu sehen. Der Regierende Bürgermeister will damit ein Zeichen setzen: Die Fahne gehört für ihn in die Mitte Berlins.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Schweiz
Zürich: Rickli will Geschlechtsangleichungen bei Jugendlichen verbieten
Geht es nach Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli, sollen Minderjährige im Kanton Zürich keine geschlechtsangleichende Behandlungen mehr erhalten dürfen. LGBTIQ-Organisationen kritisieren ihre Forderung scharf.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
Deutschland
Rekord: Rechte in Brandenburg haben Zulauf
Es gibt eine Rekordzahl von Rechtsextremisten in Brandenburg: Dies zeigt der neue Verfassungsschutzbericht. Sie zeigen sich u.a. beim CSD. Innenminister Wilke zeigt sich besorgt über mehrere Entwicklungen.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Politik