2022 wird erstmals der Regenbogenball Award verliehen
Der derzeitige Lockdown soll am Wochenende vorüber sein
Die Macher*innen des Regenbogenballs stiften 2022 erstmals einen Award. Er soll die vielfältige und wichtige Arbeit innerhalb der Community aufzeigen und honorieren.
Der Lockdown in Österreich soll nach den Worten des neuen Bundeskanzlers Karl Nehammer (ÖVP) wie geplant am Wochenende enden. Es gehe nur noch um die Umstände, unter denen Lokale und Handel wieder öffnen dürften, erklärte Nehammer am Dienstag in Wien. Dies solle am Mittwoch bei einem Bund-Länder-Gipfel beraten werden. Für Ungeimpfte würden die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen aber weiter gelten, so der Kanzler.
Die Pandemie hat auch Konsequenzen für die LGBTIQ Community und ihre Vereine mit sichgebracht. Viele hatten und haben es nicht leicht durch diese besondere Zeit zu kommen, daher stiftet die HOSI 2022 erstmals den Regenbogenball Award. Dieser soll nicht nur unterstützen, sondern auch die vielfältige und wichtige Arbeit innerhalb der Community aufzeigen und entsprechend honorieren.
Der Regenbogenball Award, inklusive einem namhaften Betrag, soll an einen ausgewählten Verein bzw. ein ausgewähltes Projekt vergeben werden. Vorschläge können hier eingereicht werden. Es können auch Privatpersonen für Projekte, die ihnen besonders am Herzen liegen, einen Vorschlag machen.
Das Organisationsteam des Regenbogenballs wählt ein Projekt aus und wird es im Zuge der Eröffnung der Veranstaltung am 29. Januar auf der Bühne im Ballsaal küren.
Das Ende der Einreichfrist ist der 31. Dezember 2021, 24.00 Uhr.
Im Januar 2021 konnte der Wiener Regenbogenball Corona-bedingt nicht stattfinden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Community
«Schlachteplatte Reloaded»: Die Causa Jurassica Parka spaltet die Szene
Besonders nachdem jetzt auch noch ein rechtskräftiges Gerichtsurteil von 2023 zu Kinderpornografie bekannt wurde.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Porno
Soziale Medien
People