Wiener Regenbogenball 2022: Es gibt noch Karten
Die 24. Ausgabe musste in den Mai verschoben werden
Am 4. April um 20 Uhr startet die nächste Verkaufsstufe des 24. Wiener Regenbogenballs, der am 21. Mai 2022 unter dem Motto «Footloose» im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn stattfinden wird.
Der Wiener Regenbogenball musste coronabedingt von seinem ursprünglichen Termin im Januar in den Mai verschoben werden (MANNSCHAFT berichtete). Alle bisher gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Sollten Gäste am angegebenen Ersatztermin nicht teilnehmen können, haben diese die Möglichkeit auf Erstattung des Ticketkaufpreises.
Da der Reinerlös des Balls der Arbeit des Vereins HOSI Wien zugutekommt, besteht die Möglichkeit, den Ticketbetrag zu spenden. In diesem Fall müssen die Gäste nichts weiter tun.
Am geplanten Programm sei nichts verändert worden, schreibt das Organisationsteam der HOSI Wien in einer Pressemitteilung. In gewohnter Tradition wird der Abend durch das Tanzkomitee, unter Anleitung von Tanzmeister Bernard Bach von der Tanzschule Stanek, im historischen Ballsaal eröffnet. Getanzt wird zum Spiel der Wiener Damenkapelle Johann Strauss und einem Überraschungsact. Als weiteres Highlight wird eine Tanzgruppe der EuroPride Belgrade 2022 auftreten.
Den Höhepunkt des Abends bildet als Mitternachtseinlage Caroline Kreutzberger. Die österreichische Sängerin, bekannt aus «The Voice», wird das Parkett im Ballsaal mit ihrem mannigfaltigen Programm ordentlich beleben. Ferner sorgen die «Manne»-quins sowie die Bands A-live und Desert Wind für Unterhaltung.
Das könnte dich auch interessieren
News
Hetero hält Poppers für Energy-Shot und landet auf Intensivstation
In Paris greift ein Brite zum falschen Fläschchen: Statt Energie trinkt er Poppers. Nach dem Zusammenbruch im Restaurant rettet ihm eine schnelle Einlieferung ins Krankenhaus das Leben.
Von Greg Zwygart
Soziale Medien
Lust
News
«Deutschland braucht Strategie gegen Wohnungslosigkeit bei LGBTIQ»
Am 11. September findet der bundesweite Tag der wohnungslosen Menschen statt. Maik Brückner, queerpolitischer Sprecher der Linke-Fraktion im Bundestag, fordert mehr Geld und zielgruppenspezifischer Strategien.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Politik
Berlin
Mission für Wowereit – SPD bereitet Wahlkampf vor
Steffen Krach will das Rote Rathaus für die SPD zurückerobern. Im Kultclub SchwuZ schwört er die Funktionäre der Landes-SPD darauf ein. Und trifft dabei auf einen Genossen, der weiss, wie das geht: Wowereit.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Politik
Award
Hessens Film- und Kinopreis würdigt erstmals queere Sichtbarkeit
Von Newsdesk/©DPA
News
Film
Deutschland