Berliner Polizei sucht homophoben Reizgas-Angreifer
Er drang in die «Tipsy Bear»-Bar in Prenzlauer Berg ein und attackierte Gäste
Die Polizei Berlin sucht nach einem Tatverdächtigen, der in einer Bar in Prenzlauer Berg mehrere Menschen homophob beleidigt und mit Reizgas besprüht haben soll.
Am Donnerstag veröffentlichte die Polizei drei Fotos und bittet um Hilfe, um den «schlanken» Mann im Alter von zirka 18 bis 20 Jahren zu identifizieren. Er wird verdächtigt, am 4. Juni 2023 früh morgens in einer «Bar für queere Menschen» in der Eberswalder Strasse mehrere Personen homophob beleidigt und mit Reizgas besprüht zu haben.
Er spreche «Deutsch mit Akzent», heisst es, und er benutze «Jugendslang».
Bei dem Vorfall wollten laut ursprünglicher Polizeimeldung zwei unbekannte Männer die Bar betreten, bei der es sich ums «Tipsy Bear» handelt, wo regelmässig Drag-Shows stattfinden (MANNSCHAFT berichtete). Ein Mitarbeiter wies die beiden im Eingangsbereich darauf hin, dass es sich um eine Bar für queere Menschen handele, woraufhin sich ein lautstarker Streit entwickelte, in dessen Verlauf sich die Männer abfällig gegenüber den Gästen äusserten.
Die Männer verliessen die Lokalität schlussendlich, kehrten aber kurze Zeit später zurück, versprühten unvermittelt Reizgas im Innenraum und beleidigten die Gäste homophob. Anschliessend flüchteten die Angreifer in Richtung des U-Bahnhofs Eberswalder Strasse.
Ein 25-jähriger Angestellter der Bar sowie ein 34-jähriger Gast wurden durch das Reizgas verletzt und mussten von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt werden.
Nachdem bereits damals der Polizeiliche Staatsschutz und das Landeskriminalamt die Ermittlungen aufgenommen hatten, fragt sie Polizei nun via Fotofahndung: «Wer kann Angaben zur Identität und/oder dem Aufenthaltsort des Gesuchten machen?»
Hinweise nimmt das Landeskriminalamt in Berlin-Tempelhof unter der Telefonnummer (030) 4664-953528 entgegen sowie an jede andere Polizeidienststelle.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Homofeindliches Mobbing am Campus Rütli? Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Interview
«Wenn queere Kulturorte verschwinden, verändert die Stadt ihr Gesicht»
Im Streit über den richtigen Weg im Kampf gegen Antisemitismus haben vor einem Jahr 5 bekannte Köpfe die Linke verlassen, darunter die schwulen Abgeordneten Klaus Lederer und Carsten Schatz. Wo steht der einstige Kultursenator heute und was plant der parteilose Politiker in der Zukunft?
Von Kriss Rudolph
Deutschland
Schwul
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz