Berliner Polizei sucht homophoben Reizgas-Angreifer
Er drang in die «Tipsy Bear»-Bar in Prenzlauer Berg ein und attackierte Gäste
Die Polizei Berlin sucht nach einem Tatverdächtigen, der in einer Bar in Prenzlauer Berg mehrere Menschen homophob beleidigt und mit Reizgas besprüht haben soll.
Am Donnerstag veröffentlichte die Polizei drei Fotos und bittet um Hilfe, um den «schlanken» Mann im Alter von zirka 18 bis 20 Jahren zu identifizieren. Er wird verdächtigt, am 4. Juni 2023 früh morgens in einer «Bar für queere Menschen» in der Eberswalder Strasse mehrere Personen homophob beleidigt und mit Reizgas besprüht zu haben.
Er spreche «Deutsch mit Akzent», heisst es, und er benutze «Jugendslang».
Bei dem Vorfall wollten laut ursprünglicher Polizeimeldung zwei unbekannte Männer die Bar betreten, bei der es sich ums «Tipsy Bear» handelt, wo regelmässig Drag-Shows stattfinden (MANNSCHAFT berichtete). Ein Mitarbeiter wies die beiden im Eingangsbereich darauf hin, dass es sich um eine Bar für queere Menschen handele, woraufhin sich ein lautstarker Streit entwickelte, in dessen Verlauf sich die Männer abfällig gegenüber den Gästen äusserten.
Die Männer verliessen die Lokalität schlussendlich, kehrten aber kurze Zeit später zurück, versprühten unvermittelt Reizgas im Innenraum und beleidigten die Gäste homophob. Anschliessend flüchteten die Angreifer in Richtung des U-Bahnhofs Eberswalder Strasse.
Ein 25-jähriger Angestellter der Bar sowie ein 34-jähriger Gast wurden durch das Reizgas verletzt und mussten von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt werden.
Nachdem bereits damals der Polizeiliche Staatsschutz und das Landeskriminalamt die Ermittlungen aufgenommen hatten, fragt sie Polizei nun via Fotofahndung: «Wer kann Angaben zur Identität und/oder dem Aufenthaltsort des Gesuchten machen?»
Hinweise nimmt das Landeskriminalamt in Berlin-Tempelhof unter der Telefonnummer (030) 4664-953528 entgegen sowie an jede andere Polizeidienststelle.
Das könnte dich auch interessieren
Queerfeindlichkeit
Hassverbrechen in Österreich steigen um 20 Prozent
Die Zahl der vorurteilsmotivierten Straftaten in Österreich ist 2024 erneut deutlich gestiegen. Laut Innenministerium wurden im vergangenen Jahr insgesamt 6786 Hate Crimes registriert, ein Anstieg von 20 Prozent gegenüber 2023.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Österreich
Musik
«Ich stehe für Vielfalt!» – Vicky Leandros singt nicht für AfD-Chefin
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lädt Alice Weidel zu den Schlossfestspielen ein - zum Unmut von Vicky Leandros und Hunderten Demonstrant*innen. Das hat Folgen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
News
Queere Kundgebung tritt gegen extrem rechten Aufmarsch in Wien an
Am Wochenende treffen sich rechtsextremistische Gruppen aus ganz Europa in Wien. Das queere Zentrum Qwien lädt zu einer Gegenkundgebung mit Strassenfest ein.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
Gesundheit
HIV-Prävention in Schulen: Hingehen, wo es weh tut
Matthias Gerschwitz hat vor über 30 Jahren sein positives Testergebnis bekommen. Heute klärt er junge Menschen in ganz Deutschland auf.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
HIV, Aids & STI
Buch
Deutschland