Berliner Polizei sucht homophoben Reizgas-Angreifer
Er drang in die «Tipsy Bear»-Bar in Prenzlauer Berg ein und attackierte Gäste
Die Polizei Berlin sucht nach einem Tatverdächtigen, der in einer Bar in Prenzlauer Berg mehrere Menschen homophob beleidigt und mit Reizgas besprüht haben soll.
Am Donnerstag veröffentlichte die Polizei drei Fotos und bittet um Hilfe, um den «schlanken» Mann im Alter von zirka 18 bis 20 Jahren zu identifizieren. Er wird verdächtigt, am 4. Juni 2023 früh morgens in einer «Bar für queere Menschen» in der Eberswalder Strasse mehrere Personen homophob beleidigt und mit Reizgas besprüht zu haben.
Er spreche «Deutsch mit Akzent», heisst es, und er benutze «Jugendslang».
Bei dem Vorfall wollten laut ursprünglicher Polizeimeldung zwei unbekannte Männer die Bar betreten, bei der es sich ums «Tipsy Bear» handelt, wo regelmässig Drag-Shows stattfinden (MANNSCHAFT berichtete). Ein Mitarbeiter wies die beiden im Eingangsbereich darauf hin, dass es sich um eine Bar für queere Menschen handele, woraufhin sich ein lautstarker Streit entwickelte, in dessen Verlauf sich die Männer abfällig gegenüber den Gästen äusserten.
Die Männer verliessen die Lokalität schlussendlich, kehrten aber kurze Zeit später zurück, versprühten unvermittelt Reizgas im Innenraum und beleidigten die Gäste homophob. Anschliessend flüchteten die Angreifer in Richtung des U-Bahnhofs Eberswalder Strasse.
Ein 25-jähriger Angestellter der Bar sowie ein 34-jähriger Gast wurden durch das Reizgas verletzt und mussten von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt werden.
Nachdem bereits damals der Polizeiliche Staatsschutz und das Landeskriminalamt die Ermittlungen aufgenommen hatten, fragt sie Polizei nun via Fotofahndung: «Wer kann Angaben zur Identität und/oder dem Aufenthaltsort des Gesuchten machen?»
Hinweise nimmt das Landeskriminalamt in Berlin-Tempelhof unter der Telefonnummer (030) 4664-953528 entgegen sowie an jede andere Polizeidienststelle.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Streit um Wahlplakate ++ VfB-Vorstand als CSD-Schirmherr ++
Die LGBTIQ News: kurz, knapp, queer im Februar 2025
Von Newsdesk Staff
News
Gendern
Das ist Trumps nächster Schlag gegen «extremistische Genderideologie»
Eine neue präsidiale Anweisung betrifft die Angabe von Pronomen in Emailsignaturen
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Lifestyle
Neue Ersatzreligion? Homophobie-Falle Esoterik
Viele Menschen, die etwa spirituelle Fragen haben, suchen im Internet nach passenden Angeboten.Einige rutschen dabei in eine gefährliche, nicht selten homofeindliche Szene ab, ohne es zu merken. Doch es gibt Hilfe.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Soziale Medien
People
Ralf Schumacher legt nach Shitstorm wegen AfD-Aussage nach
Ex-Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher hat sich zum umstrittenen Migrationsantrag der CDU geäussert. Danach flog ihm eine Aussage über die AfD um die Ohren.
Von Newsdesk Staff
Migration
Deutschland
News
Politik