Warum David Sedaris «queer» nicht mag und jetzt «hetero» ist
Der Autor erklärt, es komme heute nicht mehr darauf an, was jemand in der Praxis sei bzw. lebe
Der offen schwule Schriftsteller David Sedaris mag den Begriff «queer» nicht. Jedenfalls möchte er sich selbst nicht so identifizieren. Nach vier Umbenennungen macht er es jetzt nur noch einmal.
In einem Kommentar für «CBS Sunday Morning» erklärte der «Ich ein Tag sprechen hübsch»-Autor David Sedaris seine Abneigung gegen das Wort «queer». Zunächst, so erklärt er, nannte man Männer wie ihn «homosexuell», dann «gay», dann «LGBT» und nun also: «queer».
Auch den Begriff «Coming-out» habe er nie gemocht, hat sich aber trotzdem geoutet, damals in den 1970er Jahren. «Jetzt muss ich alles noch einmal machen», so der Autor. «Ich bin 65 Jahre alt. Ich bin seit 31 Jahren mit demselben Mann zusammen, und an diesem Tag verkünde ich der Welt, dass ich hetero bin!»
Er habe niemand anderes getroffen oder sich in eine Frau verliebt. Er habe einfach keine Lust mehr, den Begriff «queer» zu bekämpfen. «Was mich stört, ist nicht, dass es früher ein Schimpfwort war. Ich verstehe einfach nicht, warum ich zum vierten Mal in meinem Leben umbenannt werden muss.»
Wozu soll das Umbrella-Wort «queer» gut sein, fragt er in seinem Gastbeitrag. Macht es Pride-Veranstaltungen leichter?
Sedaris erzählt, er habe ein Interview mit einer Frau gelesen, die sich als queer identifiziert – weil sie gross ist. Nicht weil sie eine Beziehung mit einer anderen Frau hatte, noch etwas dergleichen vorhab. «Also, was bedeutet es, dass wir beide plötzlich queer sind? Ich bin nicht gross. Im Gegenteil. Es gibt Parkuhren, die höher stehen als ich.»
Sedaris erklärt, es komme heute nicht mehr darauf an, was jemand in der Praxis sei, sondern nur darauf, wie sich ein Mensch identifiziert. Darum entscheide er sich für «heterosexuell». Denn das sei ein Wort ähnlich wie «jüdisch» oder «weiblich», das sich selten oder nie ändere. «Ich brauche einen Ruheort, und dieser ist so gut wie jeder andere.»
Darum sei er nun hetero, mit boyfriend.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Missbrauch in der Kirche: «Junge Queers sind stark gefährdet»
Jahre später erkennt Matthias Katsch seinen Peiniger wieder. Aus dieser Begegnung entsteht eine Bewegung, die den grössten Missbrauchsskandal der deutschen Kirche öffentlich macht.
Von Kriss Rudolph
Mentale Gesundheit
Religion
Schwul
Musik
Reneé Rapp: Mit «Bite Me» zur neuen lesbischen Pop-Ikone
Selbstbewusst, sexy und ein bisschen edgy: Die 25 Jahre alte US-Sängerin hebt gerade ab
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Buch
Neuer Roman macht Alan Turing zum Hetero – und Vater
Die queere Community reagiert empört und sieht es als Teil einer Kampagne, LGBTIQ-Geschichte unsichtbar werden zu lassen
Von Newsdesk Staff
Wissenschaft
Kultur
Schwul
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur