Umfrage der Woche: Dein Tipp für den ESC-Sieg 2024?
Samstag findet das Finale statt
Der ESC findet diese Woche im südschwedischen Malmö statt. Was glaubst du: Wer wird gewinnen?
Nachdem Loreen mit dem Lied «Tattoo» für Schweden den ESC 2023 in Liverpool gewonnen hat, richtet Schweden den Contest aus. Es ist nach 1992 und 2013 die dritte Austragung des ESC in Malmö und die insgesamt siebte für das Land.
37 Länder nehmen teil – elf werden ausgesiebt, sodass im Finale am Samstagabend noch 26 übrig sind. Für das Finale gesetzt sind die Big Five (die grossen Geldgeber), also Grossbritannien, Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland; ebenso das Gastgeberland Schweden.
Glaubt man den Wettquoten bislang, haben die Schweiz, Kroatien, die Niederlande und Italien gute Chancen.
Für die Schweiz tritt Nemo an (MANNSCHAFT berichtete). Der Song heisst «The Code».
Es wäre der dritte Sieg für die Schweiz. 1988 gewann Céline Dion («Ne Partez Pas Sans Moi») für das Land, 1956 den ersten ESC überhaupt Lys Assia («Refrain»).
Wenn die Schweiz gewinnt, richtet sie den Wettbewerb 2025 aus. Infrage kommen Städte mit grossen Hallen und einer guten Infrastruktur, neben Zürich u.a. Bern, Genf und Basel (MANNSCHAFT berichtete).
Für Deutschland tritt Isaak an (MANNSCHAFT berichtete), Kaleen vertritt Österreich beim ESC in Malmö.
Wer gewinnt? Was ist Deine Prognose?
50 Jahre nach «Waterloo» – Doku und Ehrung für die ESC-Ikonen von Abba. Alles begann mit einem falschen Song … (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
Italien
Suche nach Sex endete tödlich: 50 Jahre nach Mord an Pasolini
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas grossen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich auch nie.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
International
Polizei
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland