Umfrage der Woche: Coming-out besser bei Mama oder Papa?
Seit 100 Jahren gibt es den Muttertag. Kurz danach folgt ein Ehrentag für die Väter. Wer hat eigentlich dein Coming-out besser aufgenommen?
Die Anfänge des Muttertags liegen in den USA. Eine wichtige Rolle spielten dabei Anna Maria Reeves Jarvis und ihre Tochter Anna Jarvis. Reeves Jarvis hat 1865 einen Mütter-Freundschaftstag als Netzwerk für Mütter organisiert.
Ihre Tochter Anna Jarvis zelebrierte demnach 1908, drei Jahre nach dem Tod der Mutter, zu Ehren deren Engagements einen ersten Muttertag. US-Präsident Woodrow Wilson führte dann den zweiten Sonntag im Mai 1914 als nationalen Ehrentag für Mütter ein. Schnell wurde er kommerzialisiert, wogegen Anna Jarvis hart, aber vergeblich ankämpfte.
Bald darauf kam die Idee in Europa an, zunächst in der Schweiz und in Skandinavien. In Deutschland gab es den ersten Muttertag am 13. Mai 1923. In Österreich wurde er erstmals 1924 begangen.
Was den Vatertag angeht: Der folgt in Deutschland dieses Jahr nur vier Tage später, am 18. Mai. In Österreich und der Schweiz begeht man diesen Tag erst im Juni.
Jetzt aber zu unserer Umfrage:
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Wir tun alles, um queeren Menschen ein sicheres Leben zu ermöglichen»
Die Debatte um Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden weist auf Probleme im Alltag für queere Menschen hin. Bundeskanzler Friedrich Merz bezieht Position.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Kai Wegner: «Bin auch der Regierende der Regenbogenhauptstadt»
Vor dem Roten Rathaus ist die Regenbogenflagge schon von weitem zu sehen. Der Regierende Bürgermeister will damit ein Zeichen setzen: Die Fahne gehört für ihn in die Mitte Berlins.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul
People
Jasna Fritzi Bauer wieder solo: Katharina Zorn überrumpelt
Letzten Sommer erst machten «Tatort»-Star Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn ihre Beziehung nach fünf Jahren öffentlich. Nun wurde das Aus verkündet, einseitig.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TV
TIN
Lesbisch
Regenbogenfamilie