So kämpft Travestie für Deutschland gegen «Homoheilung»
Die neue Kampagne wurde am Sonntag via Facebook vorgestellt
Die satirische Kunstaktion aus Berlin «Travestie für Deutschland» (TfD) kämpft mit einer Plakatkampagne gegen Konversionstherapien in Deutschland.
Bisher haben nur wenige Länder wie Malta und einige Bundesstaaten wie New York ein gesetzliches Verbot von Konversionstherapien beschlossen. Damit auch Deutschland solche Therapien verbietet, wurde eine Petition gestartet, mit der der Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn (CDU) und die Bundesministerin für Recht und Verbraucherschutz, Katharina Barley (SPD) sowie jede*r Abgeordnete*r im Deutschen Bundestag dazu aufgefordert wird, sich gegen diese Form der seelischen und psychischen Körperverletzung einzusetzen.
«In einem toleranten, progressiven Land wie Deutschland, sollte diese Praxis weder ausgeübt werden noch erlaubt sein», schreibt Initiator Lucas Hawrylak auf Change.org. Bisher haben über 77.000 Menschen unterzeichnet.
New Yorker «Homoheiler» klagt gegen Verbot seiner Therapie
Auch die satirische Kunstaktion Travestie für Deutschland (TfD) macht sich für ein Verbot von Konversionstherapien stark. «Kinderrrrr, es ist 2019, und wir müssen noch immer gegen HOMO-HEILUNG kämpfen?!», schreiben prominente Drag Queens wie Gaby Tupper und Jurassica Parka auf Facebook.
«Christliche Vereine bieten ‚reparative Therapien* an und vergreifen sich verfassungswidrig an Geist und Körper von Minderjährigen. Diese ‚Behandlungen‘ sind nicht nur unwirksam und unethisch – wo keine Krankheit, da keine Heilung – sondern haben nachweislich gravierende Negativfolgen. Die Weltgesundheitsorganisation, der Weltärztebund und die TfD sind sich einig: Stoppt Homo-Heiler!», erklären die Draq Queens.
https://www.facebook.com/TravestiefuerDeutschland/posts/1471900562947197
Die Travestie für Deutschland trat erstmals zur Berlin-Wahl 2016 in Erscheinung – als Reaktion auf Rechtsruck, Demo für Alle und die allmähliche Akzeptanz der AfD als politische Alternative. Man wolle ein Zeichen setzen gegen Lügenpresse-Schreihälse und Überfremdungshysterie. «Wir machen keine Politik, wir politisieren! Mit satirischem Augenzwinkern und brachialem Humor, auf Plakaten, im Internet und am heimischen Abendbrottisch», so die Botschaft von TdF.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Nach Schiesserei in Minneapolis – Massive Hetze gegen trans Community
Der Bürgermeister und Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schuldzuweisungen. Derweil wird untersucht, ob Hass auf die katholische Kirche zur Tat geführt haben könnte.
Von Newsdesk Staff
Polizei
Bildung
Religion
News
TIN
Kultur
Genderverbot in Behörden? Es geht auch anders
Der deutsche Kulturstaatsekretär Weimer will Gendern auf Behördenebene verbieten. Seine Kolleg*innen zogen nicht mit. Einige Städte etwa in der Schweiz zeigen aber, wie es gehen kann.
Von Michael Freckmann
Deutschland
Gendern
TIN
Politik
Schweiz
Hamburg
Nach schwulenfeindlicher Bedrohung – Hinweise dringend erbeten
Ein 55-Jähriger wird auf St. Pauli homofeindlich beleidigt und bedroht. Der Täter flieht. Die Polizei bittet nach dem Vorfall um Hinweise aus der Bevölkerung.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
People
«Nur noch Schwule spielen Schwule? Völlig kontraproduktiv!»
Die Schauspielerin Iris Berben bezeichnet sich selbst als politisch links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches - unter anderem moralische Bevormundung und Antisemitismus.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Film
Deutschland